Bilder zu Jabra Stealth

Jabra Stealth Test

  • 1 Test
  • 723 Meinungen

  • Blue­tooth
  • Geeig­net für: Handy
  • 8,3 g

Gut

2,1

Unauf­fäl­li­ges Head­set für Gesprä­che zwi­schen­durch

Unser Fazit 17.04.2018
Kompaktes Kommunikationswunder. Kleines Gerät mit großer Leistung und einwandfreier Gesprächsqualität, trotz kleinerer Passformprobleme. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

3,8 Sterne

723 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
355 (49%)
4 Sterne
108 (15%)
3 Sterne
152 (21%)
2 Sterne
36 (5%)
1 Stern
72 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Unauf­fäl­li­ges Head­set für Gesprä­che zwi­schen­durch

Stärken

Schwächen

Das Jabra Stealth ist relativ klein und neigt einigen Käufern zufolge zum Verrutschen im Ohr. Der mitgelieferte Ohrbügel scheint ebenfalls nur wenig Stabilität zu bieten. Dank einer ordentlichen Gesprächslaufzeit von mindestens 6 Stunden kommt man bei gelegentlich geführten Telefonaten locker eine Woche ohne Lade-Zwischenstopp aus. Praktischerweise dient der Annahmeknopf am Headset gleichzeitig zur Batteriestatus-Ansage, zur Bedienung digitaler Assistenten wie Siri oder Google oder zum Ansagen der Anzahl derzeit gekoppelter Geräte. Die Gesprächsqualität wird als einwandfrei beschrieben.

von Julian

Datenblatt

Schnittstelle Bluetooth
Geeignet für Handy
Ausführung
Kopfbügel fehlt
Nackenbügel fehlt
Ohrbügel vorhanden
Hörerform
In-Ear vorhanden
Ohrstöpsel fehlt
Muschel fehlt
Features
Multipoint-Unterstützung fehlt
NFC-Pairing vorhanden
Rauschunterdrückung vorhanden
Weitere Daten
Gesprächszeit 6 h
Gewicht 8,3 g
Standby-Zeit 240 h

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.