Bilder zu Jabra Drive

Jabra Drive

  • 1 Test
  • 2.827 Meinungen

  • Auto­frei­sprech­an­lage

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 05.01.2012 | Ausgabe: 2/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „befriedigend“ (365 von 500 Punkten)

    Platz 6 von 6

    „... ein Blick auf die Punkteverteilung zeigt, dass man sie trotzdem ruhigen Gewissens empfehlen kann: Einzig die Ausstattung und dementsprechend auch die Handhabung kostet das mit 49 Euro erstaunlich günstige Kit viele Punkte. Weder Sprachsteuerung noch Sprachanwahl werden unterstützt - die Jabra kann telefonieren, mehr nicht. Und diesen Job erledigt sie sehr gut ...“

    Test kaufen (2,39 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 85 Tagen
49,90 €
Höchster Preis
vor 295 Tagen
119,99 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

79,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

2.827 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
1444 (51%)
4 Sterne
425 (15%)
3 Sterne
310 (11%)
2 Sterne
225 (8%)
1 Stern
423 (15%)

5,0 Sterne

1 Meinung

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Preis­werte Frei­sprech­an­lage mit hoher Aus­dauer

Der Kommunikationsspezialist Jabra hat eine neue mobile Freisprecheinrichtung vorgestellt, die sich durch eine bequeme Bedienung und vor allem eine hohe Ausdauer auszeichnen soll. Die Jabra Drive soll nicht weniger als 20 Stunden Gesprächszeit ermöglichen und im Stand-by-Betrieb sogar rund einen Monat durchhalten können. Nutzer können also bei einer durchschnittlichen Nutzung von ein bis zwei Stunden Telefonie täglich damit rechnen, die Anlage nur alle zwei Wochen aufladen zu müssen.

Die Jabra Drive gilt als „leicht nachrüstbares Einstiegsmodell“ und präsentiert sich entsprechend schlicht ausgestattet. Auf ein Display oder ähnliche Luxusmerkmale muss also verzichtet werden, dennoch soll sich die Bluetooth-Freisprechanlage leicht bedienen lassen. Zu diesem Zweck informieren Sprachansagen (leider nur in Englisch) den Fahrer, ob die Freisprechlösung mit dem Endgerät verbunden ist und wann sie geladen werden muss. Verlässt der Fahrer das Auto und nimmt sein Mobiltelefon mit, schaltet sich die Jabra Drive nach zehn Minuten selbständig aus.

Zudem sollen spezielle Ein- und Ausschalter sowie der große Lautstärkeregler dafür sorgen, dass sich die Jabra Drive auch während der Fahrt einfach bedienen lässt. Damit die Sprachqualität auch bei hoher Geschwindigkeit sichergestellt ist, bietet die Freisprechlösung immerhin ein Richtmikrofon und einen digitalen Signalprozessor, der das störende Hintergrundrauschen herausrechnen soll. Dadurch würden laut Jabra die Sprache präziser übertragen und lästige Echos reduziert.

Die Jabra Drive kann sich mit zwei Geräten gleichzeitig verbinden und gibt abhängig von den gekoppelten Endgeräten Telefonate, Podcasts oder GPS-Anweisungen des Navigationsgeräts wieder. Dank A2DP-Profil ist zudem die Übertragung von Musik an den Lautsprecher der Anlage möglich. Alles in allem eine runde Sache für den Preis von gerade einmal 49 Euro.

von Janko

Datenblatt

Typ Autofreisprechanlage
Bluetooth-Profile A2DP
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 100-49000000-60

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs