Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Hab diese Kleber auch gekauft ...kann nur abraten es wird überhaupt nicht fest!!!!!! immer noch wie Plastik hab 2x probiert immer das gleiche werde zurück schicken, Haufen Aufwand für nix !!! jetzt muss ich alles erst putzen von diese dreck..kein Stern!!!
Ich habe damit einen Microschalter auf ein Rostfreies Stahlblech geklebt.
Das hat nicht gehalten, der Microschalter ist nach eine paar Wochen mit minimaler Nutzung einfach runtergefallen.
Mit diesem Kleber aus den USA lassen sich am Auto auch schwierige Fälle bewältigen. So berichten mehrere Anwender davon, dass sich mit dem Produkt auch schadhafte Tanks und Motorblöcke reparieren lassen.
Übersteht bis zu 300 Grad
Als 2-Komponenten-Kleber wird das Produkt in zwei Tuben geliefert. Die benötigte Menge aus Härter und Klebstoff wird zusammengerührt, dann bleiben rund 25 Minuten Zeit, um die Mixtur zu verarbeiten. Nach einem Tag kann eine geklebte Fläche von einem Quadratzentimeter unter idealen Umständen mit einer Last von rund 280 Kilogramm belastet werden – so zumindest die offizielle Produktbeschreibung, in der auch vom „stärksten Kleber der Welt“ die Rede ist. Als mögliche höchste Temperatur, die der Kleber unbeeindruckt übersteht, werden 300 Grad genannt. Eine Bearbeitung durch Bohren, Schleifen, Fräsen und Lackieren ist möglich. Mit diesen Eigenschaften kann das Autoweld auch außerhalb des Kfz-Bereiches benutzt werden.
Für Tanks und Zylinderköpfe benutzt
Das klingt nach viel Wortgeklingel einer Werbeabteilung, aber auch in den Produktrezensionen von privaten Anwendern wird Erstaunliches berichtet. So hat ein Nutzer einen Stehbolzen in einem Zylinderkopf befestigt, ein anderer beseitigte eine Undichtigkeit am Zylinderkopf mit dem Autoweld. Auch ein Riss an einem Motorradtank ließ sich abdichten. In den Erfahrungsberichten wird teilweise erwähnt, dass die Verklebungen trotz widriger Umstände seit Jahren halten. Einige Käufer sehen das Produkt aber kritisch und meinen, dass 2-K-Kleber von Uhu oder Pattex mindestens ebenso gut seien und auf der Packung mehr versprochen werde, als das Autoweld halten könne. Es gibt bisher ausschließlich sehr gute und sehr schlechte Rezensionen, ohne Zwischentöne. Die positiven Bewertungen überwiegen allerdings momentan im Verhältnis 9:2. Damit ist das Autoweld sicher einen Versuch wert, wenn man mit anderen Lösungen nicht weiterkommt. Der Kleber mit zwei 28-Gramm-Tuben kostet um die 7 EUR (Amazon).
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl.
aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet.
Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten,
die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.