Bilder zu iRobot Roomba e6192

iRobot Roomba e6192 Test

  • 1 Test
  • 1.335 Meinungen

  • Sau­gro­bo­ter
  • Bau­höhe: 9,1 cm
  • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 90 min

Gut

2,0

Spürt den Schmutz auf mit­hilfe von Sen­so­ren

Unser Fazit 04.08.2022
Zuverlässiger Helfer. Effizienter Haushaltsroboter mit gründlicher Reinigungsleistung, Schmutzsensoren und praktischer App-Steuerung für personalisierte Reinigungstipps. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.11.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Wegen der überschaubaren Akkulaufzeit eher für kleine Wohnungen bis 80 m² geeignet. Die Reinigungsleistung selbst kann sich sehen lassen: Die Saugkraft ist extrastark für Teppich- und Hartböden. Die Dirt-Detect-Sensoren spüren besonders schmutzige Abschnitte auf und sorgen für deren gründliche Reinigung. Das klappt im Test auch problemlos. Die Testredaktion bevorzugt den e6 gegenüber dem Roomba e5. Der Preisunterschied ist gerechtfertigt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich iRobots Roomba e6192 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Saugroboter, wie Saugleistung oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Saugroboter hat einige überzeugende positive Aspekte wie eine gute Saugleistung auf harten Böden und eine benutzerfreundliche Bedienung. Dennoch gibt es erhebliche negative Punkte zu beachten, darunter Probleme mit der Saugleistung auf Teppichen sowie Schwierigkeiten bei der Rückkehr zur Ladestation aufgrund mangelhafter Hinderniserkennung. Die App zur Steuerung des Roboters scheint ebenfalls verbesserungswürdig zu sein und trägt nicht zu einer positiven Benutzererfahrung bei. Trotz dieser Mängel schätzen viele Nutzer den Roboter als zeitsparend ein und heben dessen Effektivität beim Aufnehmen von Staub hervor. Insgesamt sollten potenzielle Käufer sowohl die positiven als auch die negativen Bewertungen sorgfältig abwägen, bevor sie sich für den Kauf entscheiden.

4,0 Sterne

1.335 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
708 (53%)
4 Sterne
307 (23%)
3 Sterne
120 (9%)
2 Sterne
80 (6%)
1 Stern
120 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Spürt den Schmutz auf mit­hilfe von Sen­so­ren

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Haushaltsroboter von iRobot unterstützt Sie beim Saugen Ihrer Hart- und Teppichböden. Mithilfe zweier Gummibürsten rückt er auch Tierhaaren und anderen hartnäckigen Verschmutzungen zu Leibe. Besonders stark verschmutzte Bereiche erkennt der Saugroboter mithilfe seiner Schmutzsensoren selbst und kann hier besonders intensiv reinigen. Neben einem Spot- steht ein Automatik-Modus zur Verfügung. Wenn Sie bestimmte Bereiche Ihrer Wohnung von der Reinigung ausnehmen möchten, trennen Sie diese mit den beiden virtuellen Wänden von der restlichen Fläche ab. Pro Ladezyklus bringt es der Sauger auf eine Laufzeit von 90 Minuten, danach begibt er sich von selbst für 180 Minuten in seine Ladestation. Die gewünschten Reinigungszeiten programmieren Sie auf Tages- und Wochenbasis bequem über Ihr Smartphone. Mit der Zeit soll die App sogar Ihre Reinigungsgewohnheiten kennenlernen und Sie mit personalisierten Reinigungstipps unterstützen.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 9,1 cm
Lautstärke 58 dB
Gewicht 3280 g
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig vorhanden
Methodisch k.A.
Raumerkennung
Laser fehlt
Kamera fehlt
Gyroskop vorhanden
Infrarotsensoren fehlt
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte fehlt
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor vorhanden
Absturzsensor vorhanden
Teppicherkennung fehlt
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung fehlt
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) vorhanden
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband fehlt
Leuchttürme vorhanden
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,4 l
Optimiert für Tierhaare vorhanden
Seitenbürsten Einseitig
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 90 min
Akkuladezeit 180 min
Wechselbarer Akku fehlt
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Station mit Absaugfunktion fehlt
Station mit Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Weitere Daten
Feucht fehlt
Kameraüberwachung fehlt
Nass fehlt
Ultraschallsensoren fehlt
Turbofunktion vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema iRobot Roomba e6192 können Sie direkt beim Hersteller unter irobot.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.