Bilder zu Rowenta X-Plorer Serie 45 RR8227

Produktbild Rowenta X-Plorer Serie 45 RR8227
Produktbild Rowenta X-Plorer Serie 45 RR8227

Rowenta X-​Plo­rer Serie 45 RR8227

  • 124 Meinungen

  • Sau­gro­bo­ter
  • Bau­höhe: 8 cm
  • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 150 min

Gut

2,5

Ein­fa­cher Sau­gro­bo­ter, der hin­ter den Erwar­tun­gen zurück­bleibt

Unser Fazit 13.12.2022
Einfacher Haushaltshelfer. Einfacher Staubsaugerroboter mit guter Leistung auf Hartböden, aber Schwierigkeiten bei Teppichen und Hindernissen. Smartphone-App instabil, aber Magnetbänder für Sperrzonen inklusive. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Rowenta Saugroboter X-Plorer Serie 45 RR8227 | Zentrale Bürste | Random-

    Rowenta Saugroboter X-Plorer Serie 45 RR8227 | Zentrale Bürste | Random-
    Lieferung: Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen
    Amazon.de
    Bester Preis

    217,89 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Rowenta Saugroboter RR8227 X-PLORER SERIE 45

    Rowenta Saugroboter RR8227 X-PLORER SERIE 45
    Lieferung: 4-6 Werktage
    Kaufland.de

    248,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Rowentas X-Plorer Serie 45 RR8227 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Saugroboter, wie Saugleistung oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Saugroboter hat einige positive Eigenschaften wie eine gute Saugleistung, einfache Bedienung über die App und ein kompaktes Design. Er eignet sich gut zur Reinigung von Katzenhaaren auf verschiedenen Oberflächen und arbeitet relativ leise. Jedoch sind auch einige negative Aspekte zu beachten: Die Hinderniserkennung funktioniert nicht zuverlässig, was dazu führt, dass der Roboter oft stecken bleibt oder gegen Möbel fährt. Auch der Staubbehälter könnte größer sein, um häufiges Entleeren zu vermeiden. Nutzer kritisieren zudem den hohen Preis im Verhältnis zur Leistung sowie Probleme mit der App-Steuerung und Programmierung von Reinigungszonen. Insgesamt erfüllt der Saugroboter zwar grundlegende Erwartungen in Bezug auf Reinigungskraft aber weist erhebliche Mängel in anderen Bereichen auf.

3,5 Sterne

124 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
51 (41%)
4 Sterne
21 (17%)
3 Sterne
16 (13%)
2 Sterne
11 (9%)
1 Stern
25 (20%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­fa­cher Sau­gro­bo­ter, der hin­ter den Erwar­tun­gen zurück­bleibt

Stärken

Schwächen

Der Rowenta X-Plorer Serie 45 RR8227 ist ein einfacher Staubsaugerroboter ohne Wischfunktion. Die Saugkraft wird herstellerseitig mit 1.200 Pascal angegeben, was deutlich unter den aktuellen Durchschnittswerten liegt. Auf Hartböden saugt er gut, mit Teppichen hat das Gerät Probleme. Der Haushaltshelfer arbeitet nach dem Chaos-Prinzip und ohne Lasernavigation, was dazu führt, dass er häufig an Hindernisse aneckt. Es gibt zwar eine Smartphone-App, diese stürzt laut Kundenberichten aber häufig ab und bietet nur wenige Funktionen. Für Sperrzonen liefert der Hersteller Magnetbänder mit. Diese können sie beispielsweise in Türrahmen auf dem Boden anbringen, damit der Roboter sie nicht überfährt. Wenn Sie ein Modell im gleichen Preissegment suchen, dass einen größeren Funktionsumfang bietet, empfehlen wir den AIRROBO P20.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Robovac 11s

Gut

2,0

Eufy Robo­vac 11s

Lei­ser Sau­gro­bo­ter mit enor­mer Leis­tung
Robovac 15C MAX

Gut

2,2

Eufy Robo­vac 15C MAX

Für ein sau­be­res Zuhause und reine Luft
MD 18500

Gut

2,3

Medion MD 18500

Sehr güns­ti­ger Rei­ni­gungs­ro­bo­ter, der auch gut saugt
SSRA C2

ohne Endnote

Lidl / Sil­ver­crest SSRA C2

Güns­ti­ger Sau­gro­bo­ter mit App-​Steue­rung
VCR 3129L

ohne Endnote

Grun­dig VCR 3129L

Basic-​Sau­g­au­to­mat mit mit­tel­mä­ßi­ger Leis­tung

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 8 cm
Maximale Schwellenhöhe 1,5 cm
Lautstärke 65 dB
Gewicht 3400 g
HEPA-Filter k.A.
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig vorhanden
Methodisch fehlt
Raumerkennung
Laser fehlt
Kamera fehlt
Gyroskop fehlt
Infrarotsensoren vorhanden
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte fehlt
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor fehlt
Absturzsensor vorhanden
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung fehlt
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) fehlt
Reinigungszeiten k.A.
Gezielte Reinigung (Spot) fehlt
Reinigung
Saugen
Saugkraft 1200 Pa
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,25 l
Optimiert für Tierhaare k.A.
Seitenbürsten Beidseitig
Wischen
Integrierter Wassertank fehlt
Gleichzeitiges Saugen & Wischen fehlt
Getrenntes Saugen & Wischen fehlt
Einstellbare Wassermenge fehlt
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 150 min
Akkuladezeit 360 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen vorhanden
Station mit Absaugfunktion fehlt
Station mit Reinigungsfunktion fehlt
Mit Wassertank fehlt
Mit Wasseranschluss k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Rowenta X-Plorer Serie 45 RR8227 können Sie direkt beim Hersteller unter rowenta.de finden.

Rowenta X-Plorer Serie 45 RR8227

X-Plorer Serie 45 RR8227

Gut

2,5