Bilder zu Intel Core i9-9900KF

Produktbild Intel Core i9-9900KF
Produktbild Intel Core i9-9900KF

Intel Core i9-9900KF Test

  • 1 Test
  • 42.865 Meinungen

  • Pro­zes­sor-​​Kerne: 8
  • Basis-​​Takt: 3,6 GHz
  • Sockel 1151 v2

Sehr gut

1,4

Pure Rechen­power ohne Gra­fik­chip

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

42.865 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
35579 (83%)
4 Sterne
5144 (12%)
3 Sterne
857 (2%)
2 Sterne
428 (1%)
1 Stern
857 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Pure Rechen­power ohne Gra­fik­chip

Stärken

Schwächen

Die Core-i9-Reihe richtet sich entschieden an Enthusiasten. Mit Preisen um die 500 Euro ist der Core i9-9900KF beileibe kein Pappenstiel, rechtfertigt seinen Preis aber wenigstens teilweise durch eine überragende Leistung. Der Unterschied zum fast gleichlautenden und etwas teureren Core i9-9900K liegt beim Grafikchip: Hier gibt es nämlich keinen. Wenn Sie einen Rechner mit dem i9-9900KF betreiben wollen, ist dementsprechend eine Grafikkarte Pflicht. Wenn Sie PC-Gamer sind, dürfte das aber kaum ins Gewicht fallen. Die massive Rechenleistung kann der Core i9 momentan aber eher in Anwendungen als in Games ausspielen. Die immensen Leistungsreserven dürften Intels Flaggschiff-Prozessor aber auch für künftig steigende Systemanforderungen gewappnet machen.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast behalte ich die Marktentwicklung bei den CPUs stets im Auge. Neben der Rechenleistung spielen für mich dabei zunehmend auch die Energieeffizienz-Werte eine Rolle.“

Datenblatt

Prozessortyp Intel Core i9
Basis-Takt 3,6 GHz
Sockeltyp Sockel 1151 v2
Plattform PC
Prozessor-Kerne 8
Integrierter Grafikchip fehlt
Features Optane Memory Support, Turbo Boost 2.0, SMT (Hyper-Threading), VT-x, VT-d, VT-x EPT, TSX-NI, Intel 64, SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, Idle States, EIST, Thermal Monitoring, IPT, AES-NI, Secure Key, SGX, MPX, OS Guard, XD Bit, Boot Guard, Multiplikator frei wä
Cache L2-Cache: 2MB (8x 256kB), L3-Cache: 16MB
Stromverbrauch (TDP) 130 Watt
Multithreading / SMT k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BX80684I99900KF, CM8068403873928/CM8068403873927

Weiterführende Informationen zum Thema Intel Core i9-9900KF können Sie direkt beim Hersteller unter intel.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.