Bilder zu Intel Core i5-8400

Produktbild Intel Core i5-8400
Produktbild Intel Core i5-8400

Intel Core i5-8400 Test

  • 11 Tests
  • 42.852 Meinungen

  • Pro­zes­sor-​​Kerne: 6
  • Basis-​​Takt: 2,8 GHz
  • Sockel 1151

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,30)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 7 von 16

    Arbeitsgeschwindigkeit (65%): „Passables Arbeitstempo“ (2,5);
    Spieletempo mit separater Grafikkarte (15%): „Flinker Spielepartner“ (1,5);
    Spieletempo mit integriertem Grafikchip (10%): „Lahmer Grafikchip“ (3,8);
    Stromverbrauch (10%): „Sparsam im Betrieb“ (1,5).

    • Erschienen: 10.11.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9 von 10 Punkten

    „Gold-Award“,„Preis-Leistung-Award“

    Platz 2 von 3

    Zum Test
    • Erschienen: 30.10.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Attraktiver Preis“

    Zum Test
    • Erschienen: 24.10.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test
    • Erschienen: 23.10.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    94 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „gut“, „Platin-Award“

    Zum Test
  • „gut“ (2,20)

    Platz 2 von 2

    „... Wer bloß scharf auf einen Sechskerner von Intel ist, macht ... mit dem günstigeren i5-8400 nichts verkehrt. ... gut fürs Zocken und andere rechenintensive Anwendungen. Für Nutzer eines Skylake-, Kaby-Lake- oder AMD-Ryzen-Systems besteht aber kein Wechselbedarf – auch diese Chips sind meist noch schnell genug.“

    • Erschienen: 05.10.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Zum Test
    • Erschienen: 05.10.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Positiv: durch sechs Kerne hohe Performance in Multithreading-Anwendungen; sehr hohe Single-Thread-Performance; sehr gute Übertaktbarkeit der ‚K‘-Modelle; guter Stromverbrauch unter Last und im Idle-Betrieb; gutes Preis-Leistungsverhältnis.
    Negativ: Plattformwechsel notwendig (für Upgrader).“

    Zum Test
    • Erschienen: 04.10.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung Preis-Leistung“

    2 Produkte im Test

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 9 Tagen
98,89 €
Höchster Preis
vor 355 Tagen
428,00 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

306,46 €

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

42.852 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
35568 (83%)
4 Sterne
5142 (12%)
3 Sterne
857 (2%)
2 Sterne
428 (1%)
1 Stern
857 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Prozessortyp Intel Core i5
Basis-Takt 2,8 GHz
Sockeltyp Sockel 1151
Plattform PC
Prozessor-Kerne 6
Integrierter Grafikchip vorhanden
Cache 9 MB
Stromverbrauch (TDP) TDP 95 W
Multithreading / SMT k.A.
Bus-Transferleistung 8000 MT/s
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BX80684I58400, CM8068403358811

Weiterführende Informationen zum Thema Intel Core i5-8400 können Sie direkt beim Hersteller unter intel.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf