Bilder zu Instant Vortex VersaZone

Instant Vortex VersaZone Test

  • 1 Test
  • 55 Meinungen

  • Dop­pel­kam­mer-​Frit­teuse
  • 1700 W
  • Fas­sungs­ver­mö­gen gesamt: 8,5 l

Gut

1,9

Heiß­luft­frit­teuse mit zwei Gar­kam­mern

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.04.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Getestet wurde die UK-Variante
    Pro: Korb mit großem Fassungsvermögen; Vielseitige Garmethoden; Einfach zu bedienen.
    Contra: Nimmt viel Platz auf der Arbeitsplatte ein; Keine Sichtfenster; Ständiges Vorheizen kann lästig werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Instants Vortex VersaZone in den wichtigsten Bewertungskriterien für Heißluftfritteusen, wie Garergebnis oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Garergebnis

Ausstattung

Bedienung

Geschwindigkeit

Reinigung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Heißluftfritteuse bietet viele positive Aspekte wie eine einfache Bedienung und gute Garergebnisse bei verschiedenen Speisen. Sie eignet sich gut für kleine Haushalte aufgrund ihrer passenden Größe und lässt sich leicht reinigen. Allerdings gibt es auch einige negative Punkte wie Probleme mit der Schublade und längere Aufheizzeiten, die den Nutzungskomfort beeinträchtigen können. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird unterschiedlich bewertet; einige finden es angemessen, während andere den Preis zu hoch empfinden für eventuell defekte Geräte. Trotz dieser Mängel empfehlen viele Nutzer das Produkt aufgrund seiner Leistung in der Küche weiter.

4,2 Sterne

55 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
38 (69%)
4 Sterne
7 (13%)
3 Sterne
3 (5%)
2 Sterne
2 (4%)
1 Stern
5 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Heiß­luft­frit­teuse mit zwei Gar­kam­mern

Stärken

Schwächen

Die Schublade der Vortex VersaZone von Instant hat ein großzügiges Volumen von 8,5 Litern und ein Sichtfenster zur Kontrolle des Garzustands. Je nach Zubereitungswünschen steht der komplette Garraum zur Verfügung oder er wird durch eine einsetzbare Trennwand geteilt. Dadurch können zwei unterschiedliche Speisen getrennt zubereitet werden.

Die Heißluftfritteuse verfügt über einen Drehregler zur Einstellung von Temperatur und Garzeit. Außerdem erleichtern sechs Automatikprogramme die Bedienung. Das ist etwas weniger als bei einigen anderen Modellen. Die eingestellten Werte werden auf einem Display angezeigt.

In den Garkörben kann nicht nur dank Heißluft mit wenig Öl frittiert werden, sondern auch das Grillen, Braten, Backen und Dörren sind möglich.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Daten
Bauform Schublade
Doppelkammer-Fritteuse vorhanden
Fassungsvermögen gesamt 8,5 l
Leistung 1700 W
Doppelkammer-Fritteuse
Fassungsvermögen 1. Garkammer 4,25 l
Fassungsvermögen 2. Garkammer 4,25 l
Synchronisations-Funktion vorhanden
Match-Funktion vorhanden
Verbinden der Garkammern möglich vorhanden
Ausstattung
Automatikprogramme vorhanden
Anzahl Automatikprogramme 6
Ausziehbare Schublade vorhanden
Rührarm / Rührtrommel fehlt
Garkorb vorhanden
Timer vorhanden
Sichtfenster fehlt
Integrierte Waage fehlt
App-Anbindung fehlt
Dampffunktion fehlt
Warmhaltefunktion fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Instant Vortex VersaZone können Sie direkt beim Hersteller unter instantpot.com finden.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf