-
- Erschienen: 22.04.2016 | Ausgabe: 3/2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
selbst ist der Mann
- Erschienen: 08.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,6)
Preis/Leistung: „gut“
Stärken: praktische Flick-Flack-Führung fürs Kabel; Moosentfernung ist gut.
Schwächen: Fangkorb verstopft schnell, ebenso das Gerät ohne Korb; Walzenwechsel nur mit Werkzeug möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 335 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
04.01.2018
Kombinierte Rasenpflege auch für härtere Böden
Stärken
Schwächen
Datenblatt
Vertikutieren und Lüften | |
---|---|
Typ |
|
Arbeitsbreite | 38 cm |
Arbeitshöhe | 5-12 mm |
Höhenverstellung |
|
Fangboxvolumen | 50 l |
Antrieb | |
Akku | fehlt |
Benzin | fehlt |
Elektro | vorhanden |
Manuell | fehlt |
Leistung | 1700 W |
Ausstattung | |
Fangkorb | vorhanden |
Höhenverstellbarer Holm | fehlt |
Klappbarer Holm | vorhanden |
Kabelzugentlastung | k.A. |
Tragegriff | vorhanden |
Lüfterwalze | vorhanden |
Vertikutierwalze | vorhanden |
Werkzeugloser Walzenwechsel | k.A. |
Lautstärke, Gewicht und Maße | |
Maximaler Schallleistungspegel | 94 dB(A) |
Gewicht | 13,6 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Ikra IEVL 1738 können Sie direkt beim Hersteller unter ikra.de finden.