Bilder zu Iiyama ProLite XUB3293UHSN-B5

Iiyama ProLite XUB3293UHSN-B5 Test

  • 3 Tests
  • 107 Meinungen

  • 31,5"
  • IPS
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 60 Hz

Gut

1,8

Opti­ma­ler Ein­satz nur aus der Nähe

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.09.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    Plus: großer, kontrastreicher Bildschirm; erfolgreiche Office-Spezialisierung; niedrige Leistungsaufnahme; hat ergonomisch alles, was man braucht; gute Konnektivität; niedriger Preis.
    Minus: Medienarbeiten erst nach Kalibrierung möglich.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.07.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Pro: gestochen scharfes 4K-IPS-Panel; KVM-Switch verbaut; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: keine HDR-Unterstützung; keine Standard-Farbprofile; keine Bild-in-Bild-Funktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 08.02.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: schönes IPS-Panel mit 4K-Auflösung; hervorragende Konnektivität; gute Funktionen und Verarbeitungsqualität.
    Contra: keine HDR-Unterstützung; keine Voreinstellungen für Adobe RGB oder DCI-P3; wenig aufregendes Design. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Iiyamas ProLite XUB3293UHSN-B5 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor bietet eine beeindruckende Bildqualität, die besonders für Fotobearbeitung und Spiele geeignet ist. Seine ergonomischen Funktionen wie Höhenverstellbarkeit tragen zum Komfort bei. Nutzer schätzen auch die hohe Verarbeitungsqualität und schnelle Lieferung des Produkts. Allerdings gibt es einige negative Aspekte zu berücksichtigen, wie unpraktische Menüeinstellungen und schwache Lautsprecher. Die Anzahl der USB-Ports ist nicht ausreichend für viele Anwender, insbesondere in Verbindung mit einem KVM Switch. Zudem könnte die maximale Wiederholrate für Gamer problematisch sein. Der hohe Preis von 500€ wird oft als ungerechtfertigt angesehen angesichts der genannten Mängel im Bereich Ausstattung und Ergonomie. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt das allgemeine Feedback zur Bildqualität positiv gestimmt, was den Monitor weiterhin interessant macht.

4,0 Sterne

107 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
57 (53%)
4 Sterne
30 (28%)
3 Sterne
4 (4%)
2 Sterne
8 (7%)
1 Stern
8 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Opti­ma­ler Ein­satz nur aus der Nähe

Stärken

Schwächen

Der Grundgedanke, einen Office-Monitor wie den Iiyama XUB3293UHSN-B5 mit 4K-Auflösung auszustatten, ist absolut nachvollziehbar. Es ergibt sich die vierfache Anzahl an Bildpunkten, also viel mehr Details, um drei, vier oder sogar noch mehr Fenster parallel geöffnet zu haben. Sind die Augen jedoch mehr als 50 Zentimeter entfernt, nicht untypisch bei 32 Zoll in der Diagonale, wird Schrift in Originalgröße nur noch schwer zu lesen sein. Sie zu vergrößern, macht die hohe Auflösung sinnlos. Die passendere Größe hätte da zum Beispiel der Dell UltraSharp U4323QE, lässt sich diese aber auch bezahlen.

Die weitere Ausstattung des Iiyama XUB3293UHSN-B5 ist für den Arbeitsplatz maßgeschneidert. Drei Video-Eingänge inklusive USB-C erlauben die parallele Nutzung von PC und Notebook. Mit integriertem LAN-Port, USB-Hub und kleinen Lautsprecher lässt sich alles Wichtige direkt mit dem Monitor verbinden. Der KVM-Switch erlaubt das Wechseln im laufenden Betrieb. Nur Bild-in-Bild, um den zweiten Computer weiter zu beobachten, gibt es nicht. Dafür punktet der Bildschirm mit solidem Kontrast und guten Helligkeitswerten. Auch die Farbdarstellung genügt zum Beispiel für die Bearbeitung von Bildern, jedoch nicht auf professionellem Niveau. Insgesamt ist der stolze Preis von fast 500 Euro gerechtfertigt, wenn die gebotenen Extras gebraucht werden.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

350 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 325 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

140 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 105 ppi.

Stromverbrauch im Betrieb

48 W

Der Moni­tor ver­braucht im Nor­mal­be­trieb deut­lich mehr Strom als der Markt­durch­schnitt von 27 W.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 31,5"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 140 ppi
Displayhelligkeit 350 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED fehlt
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 4 ms GtG
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 48 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Grafikschnittstellen 1x HDMI (60Hz@3840x2160), 1x DisplayPort (60Hz@3840x2160), 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort (60Hz@3840x2160) und Power Delivery (65W)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss vorhanden
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
KVM-Switch vorhanden
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 15 cm (45,2 - 60,2 cm)
Abmessungen mit Standfuß
Breite 71,4 cm
Tiefe 23,95 cm
Höhe 45,2 cm
Gewicht 9,9 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Iiyama ProLite XUB3293UHSN-B5 können Sie direkt beim Hersteller unter iiyama.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.