Huawei bietet mit dem WiFi Q2 ein vollständiges Mesh-System bestehend aus drei Satelliten (Nodes) für unter 300 Euro – das ist ein sehr guter Preis. Einer der drei Nodes fungiert dabei als Root-Note, also als Basisstation, mit der sich dann die verbleibenden Nodes verbinden. Sie können eine Verbindung dabei auf drei Arten herstellen: per LAN-Kabel, als Powerline in der Steckdose oder über das 2,4-GHz-Netz. Die Durchsatzraten sind einem Testbericht zufolge solide, wenn auch nicht überragend. Um nahezu alle verfügbaren Breitbandanschlüsse voll ausreizen zu können, ist der WiFi Q2 in jedem Fall stark genug. Die Bedienung ist einfach. Unverständlich: Das Gast-WLAN wird nur vom Root-Node aus gesendet und nicht an die weiteren Nodes weitergeleitet, was die Reichweite im Gästenetz erheblich begrenzt.
-
- Erschienen: 24.11.2018 | Ausgabe: 25/2018
- Details zum Test