Bilder zu Huawei Matebook 14 AMD (2021)

Hua­wei Mate­book 14 AMD (2021) Test

  • 7 Tests
  • 62 Meinungen

  • 14"
  • AMD Ryzen 5 5500U
  • Office-​Note­book
  • IPS

Gut

1,8

Schlank, schnell, leise

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 03.06.2022 | Ausgabe: 7/2022
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (419 von 500 Punkten)

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Matebook 14 AMD (2021) (Ryzen 5 5500U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    „Plus: elegantes 14-Zoll-Notebook; sehr gute Verarbeitung, sehr stabiles Gehäuse; ausgezeichnete Leistung; 512 GB große, schnelle SSD; sehr helles, hochauflösendes Display; Fingerprintscanner im Einschaltknopf; in die Funktionstastenleiste versenkbare Webcam; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Minus: überschaubare Akkulaufzeit; kein Kartenleser; Smartphone-Kopplung (Huawei Share) nur mit Huawei-Modellen.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 20.02.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,6)

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: Matebook 14 AMD (2021) (Ryzen 5 5500U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Plus: sehr gute Leistung; starker Akku; extrem gutes Display.
    Minus: LAN-Anschluss und SD-Kartenleser fehlen.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „gut“ (2,20)

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Matebook 14 AMD (2021) (Ryzen 5 5500U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Pro: gute Arbeitsleistung; insgesamt gutes Display (v.a. Format, Auflösung, Schaltzeiten); geringe Geräuschentwicklung; überzeugendes Tippgefühl; präzises Touchpad; kompakte und leichte Bauweise.
    Contra: etwas träge USB-Ports; erhöhte Temperaturentwicklung; Displayschwächen bzgl. Glanzgrad und Bildwiederholrate; schwache Gaming-Performance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,20)

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Matebook 14 AMD (2021) (Ryzen 5 5500U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Pro: starke Arbeitsleistung; kurze Schaltzeiten; gute Displayqualität (v.a. Helligkeit, Details, Farbtreue); schickes, leichtes Gehäuse; insgesamt gute Ausstattung; überzeugende Eingabegeräte; geringe Geräuschentwicklung.
    Contra: sehr schwache Gaming-Performance; nur 60-Hz-Bildwiederholrate; erhöhte Temperaturentwicklung; geringe DCI-P3-Farbraumabdeckung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 17/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 06.05.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“ (1,2)

    Getestet wurde: Matebook 14 AMD (2021) (Ryzen 5 5500U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Pro: hervorragende Performance; sehr gute Displayqualität (v.a. Helligkeit, Kontrast); guter Lautsprecher-Sound; angenehmes Tastatur-Tippgefühl; präzises Touchpad; ausdauernder Akku; geringe Geräuschentwicklung: kompakte Maße; schickes Alu-Gehäuse; praktische PC-Manager-Softtware; günstiger Kaufpreis.
    Contra: kein WiFi-6-Support; ungünstige Webcam-Positionierung; fehlende Anschlüsse (Kartenleser, LAN); mittelmäßige Farbraumabdeckung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 11.04.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (87%)

    Getestet wurde: Matebook 14 AMD (2021) (Ryzen 5 5500U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Plus: wertige Materialwahl und Verarbeitung; gute Ausdauer des Akkus; schöne Bildqualität; performanter Prozessor; niedrige Lautstärke im Betrieb.
    Minus: der Vorgänger hatte etwas mehr Performance; partitionierte Festplatte; nur WiFi 5; kein Speicherkartenplatz.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

62 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
37 (60%)
4 Sterne
15 (24%)
3 Sterne
4 (6%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
5 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schlank, schnell, leise

Stärken

Schwächen

Trotz relativ hoher Leistungsaufnahme durch den Prozessor bleibt das kompakte Notebook Huawei Matebook 14 AMD (2021) überraschend leise. Der verwendete AMD Ryzen 5500U zählt zwar nicht zu den Topmodellen, bietet aber selbst beim Multitasking und anspruchsvollen Aufgaben mehr als genug Rechenleistung. Lediglich die schwache integrierte Grafikeinheit kann mit der Konkurrenz von Intel nicht mithalten. Auch diese eignet sich nicht für Spiele, kann aber einfache grafische Anwendungen um einiges schneller abarbeiten. Sehr gelungen für Arbeiten jeder Art ist das Display. Mit dem Format 3:2 bietet es eine angenehme Arbeitsfläche bei einer Auflösung oberhalb von Full-HD. Trotz der hohen Helligkeit verhindert die spiegelnde Oberfläche die optimale Darstellung im Freien. Dabei liefert der Akku mit fast 10 Stunden selbst unter halbwegs praxisnahen Bedingungen eine starke Laufzeit. Die Ausstattung könnte aber wesentlich besser ausfallen. Es gibt nur Wi-Fi 5, das bei Reichweite und Übertragungsgeschwindigkeit nicht mit Wi-Fi 6 mithalten kann. Anschlüsse sind Mangelware. Es gibt kein Thunderbolt, sondern lediglich USB-C und zweimal USB-A auf dem Niveau von USB 3.0. Für deutlich unter 1.000 Euro darf das aber in Kauf genommen werden.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 14"
Paneltyp IPS
Displayauflösung 2160 x 1440 (3:2)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Hardwarekomponenten
Prozessor AMD Ryzen 5 5500U
Grafikchipsatz AMD Radeon RX Vega 7
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort (Netzanschluss, PD), 2x USB-A 3.0, 1x HDMI, 1x Klinke
LAN fehlt
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser fehlt
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 56 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 30,75 cm
Tiefe 22,38 cm
Höhe 1,59 cm
Gewicht 1490 g

Aus unse­rem Maga­zin