Dieses Produkt eignet sich vor allem für Nutzerinnen und Nutzer, die präzise Farben schätzen und in Büroumgebungen oder im Homeoffice arbeiten. Auch kreative Aufgaben profitieren von der QHD-Auflösung und dem großen Farbumfang.
Vornan steht das IPS-Panel mit einer 27-Zoll-Diagonale, das dank 100% sRGB-Farbraumabdeckung verlässliche Ergebnisse bei Bildbearbeitung und Design liefert. Mit einer Bildwiederholrate von bis zu 100 Hz und einer Reaktionszeit von 5 ms bleibt das Bild relativ flüssig, jedoch erreichen manche Gaming-Monitore heute noch höhere Frequenzen. Nützlich ist die flexible Höhenverstellung sowie das Schwenk- und Neigegelenk, was viel Komfort im Arbeitsalltag bietet.
Das großzügige Kontrastverhältnis von 1500:1 kann für sattere Schwarzwerte sorgen, wobei der Unterschied im Vergleich zu höherklassigen Panels in dunklen Szenen nicht jedem ins Auge fallen muss. Als Vorteil erweist sich die randlose Gestaltung an drei Seiten, die den Monitor schlank wirken lässt und ideale Voraussetzungen für Multi-Monitor-Setups schafft.
Die integrierten USB-Anschlüsse sind ein praktisches Extra, allerdings fehlen interne Lautsprecher, was zu zusätzlichen Kosten für externe Boxen führen kann. Außerdem könnte der 350-Nits-Helligkeitswert in sehr hellen Arbeitsbereichen nicht immer ausreichen.