Bilder zu HP Pavilion 690

Produktbild HP Pavilion 690
Produktbild HP Pavilion 690

HP Pavilion 690

  • 24 Meinungen

  • Desktop-​PC
  • Gaming

ohne Endnote

Güns­tige, spie­le­taug­li­che PCs in kom­pak­ter Hülle

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

24 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
20 (83%)
4 Sterne
2 (8%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (4%)
1 Stern
1 (4%)

4,4 Sterne

23 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Güns­tige, spie­le­taug­li­che PCs in kom­pak­ter Hülle

Stärken

Schwächen

Der Pavilion 690 bietet spieletaugliche Hardware zu Vernunftpreisen zwischen 600 und 1.000 Euro. Wenn Sie keine allzu hohen Ansprüche an Detailstufen und Bildraten haben und Ihr Monitor oder Fernseher noch in Full HD auflöst, könnte der kompakte Gaming-PC eine gute Wahl sein. In allen Modellen sind kräftige Prozessoren von Intel oder AMD verbaut. In den stärkeren Konfigurationen bekommen Sie Grafikkarten mit mehr Leistung. Hier empfiehlt sich der Griff zu einer Version mit einer 4-GB-Grafikkarte. Spiele finden auf kapazitätsstarken Festplatten Platz. Die verbauten SSDs sind knapp bemessen und bieten nur genug Speicher für das Betriebssystem und eine Handvoll Programme. Auch der Arbeitsspeicher ist bei den meisten Modellen etwas knapp, aber noch ausreichend.

von Gregor L.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Geräteklasse
Bauart Desktop-PC
Verwendungszweck Gaming
Hardware & Betriebssystem
System PC
Betriebssystem Windows
Ausstattungsmerkmale Gehäusebeleuchtung
Abmessungen & Gewicht
Breite 17 cm
Tiefe 33,8 cm
Höhe 27,7 cm
Gewicht 5500 g

Weiterführende Informationen zum Thema HP Pavilion 690 können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.