Bilder zu HP OfficeJet Pro 9730e

HP Offi­ce­Jet Pro 9730e Test

  • 3 Tests
  • 5.636 Meinungen

  • Tin­ten­strahl­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Gut

2,3

Lücken­haft aus­ge­stat­te­ter Büro-​​Dru­cker für groß­for­ma­tige Doku­mente

Unser Fazit 27.02.2024
A3-Bürodrucker. Multifunktions-Tintenstrahldrucker mit A3-Druckwerk für Büros. Praktisches ADF-Modul mit Duplexfunktion. Kein Fax. Saubere Druckqualität und gutes Tempo, aber mit Normalpatronen auch hohe Folgekosten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 6/2025
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,5)

    20 Produkte im Test

    HPs Bürodrucker konnte in den beiden Kerndisziplinen Drucken und Scannen überzeugen, erhielt aber ansonsten, mit Ausnahme der Vielseitigkeits-Bewertung, nur befriedigende Teilnoten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 31.05.2024 | Ausgabe: 13/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Plus: preisgünstig.
    Minus: kein A3-ADF; unausgereift.“

    Zum Test
    • Erschienen: 21.07.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: hohe Papierkapazität; großer Touchscreen; Drucken und Scannen bis A3; zweiseitiges Scannen.
    Contra: kleine Tintenpatronen; teure Tinte; ADF auf A4-Format begrenzt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP OfficeJet Pro 9730e

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich HPs OfficeJet Pro 9730e in den wichtigsten Bewertungskriterien für Drucker, wie Ausstattung oder Druckkosten? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Ausdruck

Scanner

Druckkosten

Bedienung

Geschwindigkeit

Ausstattung

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Drucker überzeugt durch seine ausgezeichnete Druckqualität und einfache Bedienbarkeit. Viele Nutzer schätzen die gute Ausstattung sowie das schnelle Scannen und Drucken von Dokumenten. Allerdings gibt es auch einige negative Aspekte wie unzuverlässige Scanner-Funktionen und hohe Druckkosten aufgrund ineffizienter Tintenpatronen. Die Software scheint verbesserungswürdig zu sein, da sie oft nicht intuitiv genug ist oder technische Probleme verursacht. Trotz dieser Mängel wird das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt positiv bewertet, was den Drucker für viele Anwender attraktiv macht.

3,9 Sterne

5.636 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3157 (56%)
4 Sterne
958 (17%)
3 Sterne
338 (6%)
2 Sterne
225 (4%)
1 Stern
958 (17%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Lücken­haft aus­ge­stat­te­ter Büro-​Dru­cker für groß­for­ma­tige Doku­mente

Stärken

Schwächen

Der HP Officejet Pro 9730e ist ein A3-Multifunktionsdrucker, der den alten OfficeJet Pro 7730 ablöst. Mit rund 330 Euro ist er relativ erschwinglich und bietet dennoch einige Einschränkungen im Vergleich zu seinen Vorgängern, so zum Beispiel die Streichung der Faxfunktion. Faxversand geht zwar auch über die HP-App, ist aber nach einer gewissen Dauer kostenpflichtig. Zielgruppen könnten vor allem kleine Büros oder Heimarbeitsplätze sein, die einen zuverlässigen A3-Drucker benötigen. Das Design des Officejet Pro 9730e ist ansprechend.

Beim Druckwerk hat HP leichte Verbesserungen vorgenommen, jedoch bleibt die Geschwindigkeit ähnlich. Der Druckkopf basiert auf thermischen Düsen, und das System verwendet Tintenpatronen mit wischfester Pigmenttinte. Das Gerät verfügt über zwei Papierkassetten und einen Sensor zur Erkennung von Papiermangel. Leider gibt es keinen zusätzlichen Universaleinzug für verschiedene Papierarten. Der Scanner kann A3-Dokumente scannen, aber nur über das Flachbettmodul. Der ADF-Einzug eignet sich nur für kleinere Formate.

Der Officejet Pro 9730e verfügt über moderne Anschlüsse wie USB, Gigabit-Ethernet, WLAN und Bluetooth LE. Scans können per USB-Stick, WSD oder "HP Scan" zu einem Computer geschickt werden. Die Druckkosten mit den Standardpatronen betragen rund 12 Cent für eine gewöhnliche A4-Seite. Für A3-Drucke sind 50 % mehr einzuplanen. Ein Zugriff auf HPs Instant-Ink-Abonnement ist möglich und lohnt sich für Vieldrucker. Patronen mit höherer Reichweite werden ab Mitte 2024 auch angeboten und am "EvoMore"-Label zu erkennen.

von Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stromverbrauch im Standby

5,4 W

Der Ver­brauch im Bereit­schafts­mo­dus bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Stromverbrauch im Betrieb

30 W

Beim Druck ist der Dru­cker ver­gleichs­weise spar­sam.

Druckgeschwindigkeit S/W

22 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik durch­schnitt­lich.

Maximaler Papiervorrat

500 Blätter

Das Papier­fach ist beson­ders groß und eig­net sich somit auch für Arbeits­grup­pen mit hohem Druck­auf­kom­men.

Aktualität

Letztes Jahr erschienen

Der Dru­cker ist noch aktu­ell.

Eignung
Bürodrucker vorhanden
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 1200 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 22 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 18 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung 1200 x 1200 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF vorhanden
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 30 W
Stromverbrauch im Standby 5,4 W
Stromverbrauch im Ruhemodus 1,39 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 500 Blätter
Ausgabekapazität 75 Blätter
Maximale Papierstärke 105 g/m²
Papierfach für Sonderformate fehlt
Format
A3 vorhanden
A4 vorhanden
Medienformate A3, A4, A5, A6, B5 (JIS), Envelope (DL, C5, C6, Chou #3, Chou #4), Karte (Hagaki)
CD/DVD-Druck fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 58,1 cm
Tiefe 46,7 cm
Höhe 38,6 cm
Gewicht 19,5 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten fehlt
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
  • Linux
  • ChromeOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend vorhanden
Produkt recycelbar vorhanden
Schadstoffarm vorhanden
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Siegel EPEAT
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 537P6B
Weitere Produktinformationen: Maximale Abmessungen: 58,1 x 84,2 x 38,6 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Hewlett-Packard OfficeJet Pro 9730e können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs