Bilder zu HP LaserJet Tank 1504w

HP Laser­Jet Tank 1504w Test

  • 1 Test
  • Laser­dru­cker
  • S/W-​Dru­cker
  • Ein­fa­cher Dru­cker

ohne Endnote

Laser­dru­cker kön­nen auch umwelt­be­wusst sein...

Unser Fazit 12.12.2022
Innovatives Tonertanksystem. Innovativer, umweltfreundlicher Laserdrucker mit nachfüllbarem Tonertanksystem. Ideal für den gelegentlichen Heimgebrauch. Bietet WLAN, Ethernet-LAN und USB-Konnektivität, aber kein Duplex-Drucken. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 22.03.2024 | Ausgabe: 7/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    Textdruck Tonersparen/beste Qualität: „gut“/"„sehr gut“;
    Grafik/Foto: „zufriedenstellend“/„zufriedenstellend“;
    Netzwerkfunktionen: „gut“.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Laser­dru­cker kön­nen auch umwelt­be­wusst sein...

Stärken

Schwächen

Mit dem 1504w zeigt HP einen weiteren Laserdrucker mit neuartigem Tonertanksystem. Ganz wie man es von Tintentankdruckern kennt, setzt auch der HP beliebig nachfüllbares Tonerpulver, ohne dieses in auswechselbaren Kartuschen anzubieten. Das spart auf lange Sicht Geld und ist sehr umweltverträglich. Der HP LaserJet Tank 1504w eignet sich am besten für Sie, wenn Sie nicht täglich hunderte Seiten zu Papier bringen müssen, sondern ab und zu das ein oder andere Dokument drucken wollen. Denn das Druckwerk ist für den intensiven Bürogebrauch schlicht zu langsam – selbst für einen Laserdrucker sind maximal 22 Seiten in der Minute das Minimum. Auch das Papierfach ist für Büros zu klein geraten, reicht mit 150 Blatt aber für den Privatgebrauch mehr als aus. Konnektivität wird beim HP LaserJet Tank 1504w großgeschrieben: Mittels WLAN und Ethernet-LAN können Sie den Drucker in Ihr Netzwerk einspeisen, um auch aus anderen Zimmern Druckaufträge senden zu können. Der USB-Steckplatz erlaubt den Druck von auf einem USB-Speichermedium abgelegten Dateien. Was den Lasertank-Drucker wirklich groß gemacht hätte, den Preis aber ebenso in die Höhe getrieben hätte, wäre ein Duplex-System zum beidseitigen Bedrucken. So müssen Sie Seiten händisch wenden.


Der HP LaserJet Tank 1504w verbraucht für einen Laserdrucker vergleichsweise wenig Strom. Im Bereitschaftsmodus nach der Aufwärmphase zieht der Drucker rund 1,6 Watt, wohingegen der Ruhemodus unter 0,5 Watt zieht. Selbst während des Druckvorgangs liegt die Leistungsaufnahme bei vergleichsweise geringen 354 Watt.

von Julian Elison

„Mein Tipp: Mit Blick auf die Umwelt und die Folgekosten sind Tintentankdrucker das Nonplusultra. Ein Blick kann sich durchaus lohnen.“

Pas­sende Alter­na­tive

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stromverbrauch im Standby

1,6 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

354 W

Der Ver­brauch beim Dru­cken liegt leicht über dem Durch­schnitt von 202,8 W.

Druckgeschwindigkeit S/W

22 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik durch­schnitt­lich.

Maximaler Papiervorrat

150 Blätter

Das Papier­fach fasst ver­gleichs­weise wenig Papier. Für den Gele­gen­heits­druck aber aus­rei­chend.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker vorhanden
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem S/W-Drucker
Druckauflösung 600 x 600 dpi
Automatischer Duplexdruck fehlt
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 22 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Tonertank
Anzahl der Druckpatronen / Toner 1
Funktionen
Typ Einfacher Drucker
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 354 W
Stromverbrauch im Standby 1,59 W
Stromverbrauch im Ruhemodus 0,46 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 150 Blätter
Ausgabekapazität 100 Blätter
Maximale Papierstärke 163 g/m²
Papierfach für Sonderformate fehlt
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4, A5, A6, Umschläge 10 x 15 cm, Nr. 10 Briefumschläge, C5-Briefumschläge, DL-Briefumschläge, B5-Briefumschläge, B5 (JIS), B6 (JIS), Officio 216 x 340, benutzerdefiniert
CD/DVD-Druck fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 34,87 cm
Tiefe 28,5 cm
Höhe 21,48 cm
Gewicht 6,2 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten vorhanden
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
  • Linux
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 2R7F3A#B19

Weiterführende Informationen zum Thema Hewlett-Packard LaserJet Tank 1504w können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs