Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)
Fazit unserer Redaktion 23.01.2019

Von klei­nen Bedie­nungs­um­ständ­lich­kei­ten abge­se­hen ein star­ker Auf­tritt

Passt der LaserJet Pro MFP M148dw zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum HP Drucker, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen (6.993) zu HP LaserJet Pro MFP M148dw

4,4 Sterne

6.993 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4875 (70%)
4 Sterne
1201 (17%)
3 Sterne
353 (5%)
2 Sterne
141 (2%)
1 Stern
423 (6%)

4,4 Sterne

6.993 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Von klei­nen Bedie­nungs­um­ständ­lich­kei­ten abge­se­hen ein star­ker Auf­tritt

Stärken

Schwächen

Der LaserJet Pro MFP M148dw ist ein Drucker für beengte Arbeitsplätze mit eher geringem Druckaufkommen. Er benötigt nur eine Stellfläche von etwa 40 x 40 cm und ist mit 180 Euro in der Einsteigerklasse platziert. Entsprechend gehört er weder zu den schnellsten Druckern noch ist er besonders gut ausgestattet. Es fehlt sogar eine separate Taste für Kopien / Scans, was bei einem Bürodrucker eher überraschen mag. Davon abgesehen ist er ein Geheimtipp: Das Druckbild ist unabhängig von der verwendeten Papiersorte über alle Kritik erhaben und der Druck erfolgt schnurrend leise und ohne lästige Papierstaus. Auch die Bedienung gilt als eingängig, wenn da nicht unnötige Umstände wie die verpflichtende USB-Installation wären – auch beim WLAN-Betrieb.

von Janko

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu HP LaserJet Pro MFP M148dw

Stromverbrauch im Standby

4,5 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

475 W

Beim Dru­cken ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 23,1 W.

Druckgeschwindigkeit S/W

30 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik sehr hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

260 Blätter

Das Papier­fach ist beson­ders groß und eig­net sich somit auch für Arbeits­grup­pen mit hohem Druck­auf­kom­men.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Pictbridge fehlt
Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker vorhanden
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem S/W-Drucker
Druckauflösung 1200 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 30 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 1
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 1200 dpi
Scanauflösung vertikal 1200 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF fehlt
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 475 W
Stromverbrauch im Standby 4,5 W
Stromverbrauch im Ruhemodus 1 W
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 260 Blätter
Ausgabekapazität 150 Blätter
Papierfach für Sonderformate fehlt
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4, A5, A6, B5 (JIS)
CD/DVD-Druck fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 40,3 cm
Tiefe 40,74 cm
Höhe 31,15 cm
Gewicht 9,88 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten fehlt
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 4PA41A

Weiterführende Informationen zum Thema HP LaserJet Pro MFP M148dw können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf