Bilder zu Brother DCP-L2627DWE

Produktbild Brother DCP-L2627DWE
Produktbild Brother DCP-L2627DWE

Brother DCP-L2627DWE

  • 181 Meinungen

  • Laser­dru­cker
  • S/W-​Dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Sehr gut

1,4

Gute Wahl für klei­nere Büros ohne großes Scan-​​ und Kopier­auf­kom­men

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Büro-Preistipp. Günstiger S/W-Multifunktions-Laserdrucker. Kompakt, mit schnellem Duplexdruck und WLAN, punktet im Test durch Flexibilität. Lärmemission und fehlender ADF-Einzug als Schwächen. Sparpotenzial durch größeren Toner nutzen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

181 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
139 (77%)
4 Sterne
25 (14%)
3 Sterne
9 (5%)
2 Sterne
3 (2%)
1 Stern
5 (3%)

4,6 Sterne

181 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gute Wahl für klei­nere Büros ohne großes Scan-​ und Kopier­auf­kom­men

Stärken

Schwächen

Der Brother DCP-L2627DWE richtet sich vor allem an kleine Büros und Heimanwender, die ein zuverlässiges Multifunktionsgerät zum Drucken, Scannen und Kopieren in Schwarzweiß suchen. Die für Laserdrucker-Verhältnisse kompakte Bauweise und der WLAN-Anschluss machen es einfach, den Drucker überall zu platzieren und flexibel zu nutzen.

Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 32 Seiten pro Minute zeigt sich der Brother DCP-L2627DWE effektiv im Büroalltag. Der Duplexdruck spart Papier. Ein Arbeitszyklus von bis zu 2.500 Seiten pro Monat unterstreicht das Potenzial für ein hohes Druckvolumen. Dennoch ist die Geräuschemission mit 49 dB beim Drucken relativ hoch, was in ruhigen Büroumgebungen störend sein könnte. Die Druckqualität genügt für sauberen Dokumentendruck.

Die Konnektivität reicht von USB bis hin zu Dual-Band WLAN, was das drahtlose Drucken von gängigen Geräten aus ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung der Brother Mobile Connect App, die das Drucken und Scannen von Mobilgeräten erleichtert. Die Integration mit gängigen Betriebssystemen wie Windows, macOS und sogar ChromeOS sorgt für universelle Nutzbarkeit. Apropos Scannen und Kopieren: Auf die Integration eines ADF-Einzugs wurde hier verzichtet. Wer häufig mehrseitige Dokumente kopiert, sollte sich nach Alternativen mit ADF umsehen.

Im Lieferumfang ist ein Toner mit 700 Seiten Reichweite enthalten. Alle 15.000 Seiten soll die Tonertrommel gewechselt werden. Bei den Ersatztonern empfiehlt sich die Mehrinvestition in das Modell mit höherer Reichweite, welches die Kosten pro Seite um etwa 20 Prozent reduziert (ca. 5,2 Cent/Seite bei kleinerem Toner, 3,7 Cent/Seite bei größerem Toner).

von Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stromverbrauch im Standby

43 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 6,9 W.

Stromverbrauch im Betrieb

470 W

Beim Dru­cken ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 366,1 W.

Druckgeschwindigkeit S/W

32 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik sehr hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

250 Blätter

Das Papier­fach ist durch­schnitt­lich groß.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Der Dru­cker ist noch aktu­ell.

Eignung
Bürodrucker vorhanden
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem S/W-Drucker
Druckauflösung 1200 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 32 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 1
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung 600 x 600 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF fehlt
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 470 W
Stromverbrauch im Standby 43 W
Stromverbrauch im Ruhemodus 4,1 W
Gütesiegel Blauer Engel
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck k.A.
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 250 Blätter
Ausgabekapazität 120 Blätter
Maximale Papierstärke 230 g/m²
Papierfach für Sonderformate fehlt
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4, Letter, B5, A5 , A5 (quer), A6, Executive, A4 short (270mm), 16K
CD/DVD-Druck fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 41 cm
Tiefe 39,9 cm
Höhe 27,2 cm
Gewicht 10,1 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten vorhanden
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
  • Linux
  • ChromeOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar fehlt
Schadstoffarm vorhanden
Fair produziert vorhanden
Ohne Kinderarbeit vorhanden
Siegel Nordic Swan Ecolabel
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DCPL2627DWERE1

Weiterführende Informationen zum Thema Brother DCP-L2627DWE können Sie direkt beim Hersteller unter brother.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.