Der Brother DCP-L2627DWE richtet sich vor allem an kleine Büros und Heimanwender, die ein zuverlässiges Multifunktionsgerät zum Drucken, Scannen und Kopieren in Schwarzweiß suchen. Die für Laserdrucker-Verhältnisse kompakte Bauweise und der WLAN-Anschluss machen es einfach, den Drucker überall zu platzieren und flexibel zu nutzen.
Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 32 Seiten pro Minute zeigt sich der Brother DCP-L2627DWE effektiv im Büroalltag. Der Duplexdruck spart Papier. Ein Arbeitszyklus von bis zu 2.500 Seiten pro Monat unterstreicht das Potenzial für ein hohes Druckvolumen. Dennoch ist die Geräuschemission mit 49 dB beim Drucken relativ hoch, was in ruhigen Büroumgebungen störend sein könnte. Die Druckqualität genügt für sauberen Dokumentendruck.
Die Konnektivität reicht von USB bis hin zu Dual-Band WLAN, was das drahtlose Drucken von gängigen Geräten aus ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung der Brother Mobile Connect App, die das Drucken und Scannen von Mobilgeräten erleichtert. Die Integration mit gängigen Betriebssystemen wie Windows, macOS und sogar ChromeOS sorgt für universelle Nutzbarkeit. Apropos Scannen und Kopieren: Auf die Integration eines ADF-Einzugs wurde hier verzichtet. Wer häufig mehrseitige Dokumente kopiert, sollte sich nach Alternativen mit ADF umsehen.
Im Lieferumfang ist ein Toner mit 700 Seiten Reichweite enthalten. Alle 15.000 Seiten soll die Tonertrommel gewechselt werden. Bei den Ersatztonern empfiehlt sich die Mehrinvestition in das Modell mit höherer Reichweite, welches die Kosten pro Seite um etwa 20 Prozent reduziert (ca. 5,2 Cent/Seite bei kleinerem Toner, 3,7 Cent/Seite bei größerem Toner).