Bilder zu HP LaserJet Pro 400 M451dn

HP LaserJet Pro 400 M451dn

  • 210 Meinungen

  • Laser­dru­cker
  • Farb­dru­cker

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

210 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
106 (50%)
4 Sterne
54 (26%)
3 Sterne
25 (12%)
2 Sterne
6 (3%)
1 Stern
20 (10%)

4,0 Sterne

205 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

5 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­for­ta­bler Farbla­ser­dru­cker für pro­fes­sio­nelle Anwen­der

Mit einer Prozessorgeschwindigkeit von 600 Megahertz ist der HP LaserJet Pro 400 M451dn wirklich ein kleines Powercenter und schafft es daher auch bis zu 20 Seiten auf Standardpapier in Schwarzweiß oder Farbe und bis zu zehn Fotos in der Minute auszudrucken. Dabei liegt die Druckauflösung jedoch nur bei 600 x 600 dpi. Als reiner Fotodrucker eignet sich das Gerät daher eher nicht, zumal es nicht randlos druckt, sondern es entfaltet seine guten Eigenschaften vorrangig beim Ausdruck hochwertiger und farbechter Dokumente im Büro. So zeigen sich bisherige Rezensenten vor allem mit dem guten Druckbild zufrieden.

Geeignet für Windows- und Apple-Nutzer

Der HP-Drucker eignet sich für Nutzer von Rechnern mit dem Windows-Betriebssystem ebenso wie für jene, die einen Apple-Rechner vorziehen. Das Gerät wird über ein USB-Kabel mit dem Computer oder dem mobilen Rechner verbunden. Dank der möglichen Anbindung über das Ethernet in das Netzwerk können zudem auch mehrere Anwender das Gerät nutzen und mittels der Apps HP ePrint und Apple AirPrint ist das mobile Drucken denkbar. Leider gibt es jedoch keine Wireless-Funktion. Nach dem Einrichten und dem Einschalten ist der Drucker nach rund 17 Sekunden betriebsbereit. Für die Papierzufuhr stehen drei Fächer zur Verfügung, von denen das erste 50 Blatt und die beiden anderen jeweils 250 Blatt fassen. Neben Standardpapier bis zur Größe DIN A4 können auch Postkarten, Briefumschläge und Fotopapiere bedruckt werden. Für die Druckerverwaltung stellt der Hersteller die Toolbox für Windows und das Programm HP Utility für Mac zur Verfügung. Ein nützliches Feature ist zudem der Duplex-Druck, der laut Aussagen von Nutzern recht zügig ist.

Fazit

Wer in erster Linie auf der Suche nach einem Drucker für reine Office-Dokumente ist, trifft mit dem LaserJet eine gute Wahl. Er ist für rund 200 EUR bei Amazon erhältlich. Wer hingegen auch Wert auf den Ausdruck von Fotos legt, sollte sich einmal den Samsung Xpress C1810W ansehen, der mit einer Auflösung von 9.600 x 600 dpi druckt.

von Heike

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 600 x 600 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Kopieren k.A.
Scannen k.A.
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate
  • A4
  • B5
  • A6
  • A5
  • B5 JIS
  • B6 JIS
  • B6
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema HP LaserJet Pro 400 M451dn können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.