Der enttäuschendste HP den ich je hatte
-
Vorteile:
automatische Treiberaktualisierung, wenn mit dem Netzwerk verbunden
-
Nachteile:
benötigt ca. 9 Watt im Standby-Verbrauch, Bedienung uneinheitlich und unlogisch, absurd hoher Toner-Verbrauch, Bilder zu dunkel, benötigt hauseigene Tintenprodukte, Bedienung mit integrierten Apps mangelhaft
Da war von Beginn an der Wurm drinnen und wir gehen nun getrennte Wege, da ich ihn zurückgegeben habe. Ich brauche ein verlässliches Gerät, das mich nicht jedes Mal, da aber fast verlässlich, aus unerfindlichen Gründen im Stich lässt, wenn ich es brauche.
Eigentlich erfolgt die Einrichtung eines Druckers intuitiv und ohnedies fast automatisch, sodass man keine IT-Zusatzausbildung benötigt, um sein Gerät nutzen zu können. Die Starter-Kartuschen halten lächerlich kurz, der Nachkauf gestaltet sich als horrend teuer. Somit ist dieses Gerät für Privatpersonen und Mitarbeiter ohne Firmensupport unbrauchbar. Ich finanziere schon aus Prinzip keine >€600.- für Tonernachschub vor. Als ich dieses Thema intern klären konnte, waren die Kartuschen nicht lieferbar und die Wartezeit -v a um diesen Preis- schlicht unzumutbar, beim Onlinekauf ging die Lieferung verloren, nach ca 1 Monat war der Drucker dann wieder vollständig bestückt und ab da druckte er, auch nach Fernwartung und etlichen Reinigungsdurchläufen nur noch so unsauber, dass die Ausdrucke unbrauchbar / nicht abgabefähig waren und dann gab er zum dritten Mal irgendeinen Systemfehler bekannt… Ich habe gar nicht mehr um Support gebeten, eingepackt und weg damit!
HP-Drucker werden seit Jahren immer schwächer und in der Erhaltung mit Verbrauchsmaterial unleistbar teuer.
Und wenn das Gerät doch mal nicht quertrieb und druckte, dann dauerte die Zeitspanne bis zum Druckstart (aus dem Standby-Modus, denn Hochfahren dauert nochmal länger, da bin ich schon im Copyshop, wo man mich und mein Problem mit dem HP inzwischen kennt) eine gefühlte Ewigkeit, der Druck war extrem langsam, da war mein alter Tintenstrahler schneller und das Druckbild (S/W, simpler Dokumentendruck, Farbdrucke unscharf bei optimaler Druckqualität und 100g-Papier, mehrere Sorten ausprobiert) war on top noch sauberer.
Ich kaufe mir nun privat einen gebrauchten, bis mein neuer Drucker -nicht von HP- geliefert wird.
Gegen Ende hin war ein Druck vom Mobilgerät nicht mehr möglich, nur noch via App, die manchmal nur limitierte Seitenanzahl akzeptierte und dann nicht geschlossen werden darf/Display darf nicht in Stromsparmodus gehen, sonst bricht der Druck ab… und das bei dem Schneckentempo im Druck… ich bin froh, dass der Drucker endlich weg ist.
Antworten