„Plus: Verarbeitung: Professionelles Papiermanagement; Betrieb: Praxisgerechte Papierkapazität; Handling: Einfacher Tonerwechsel.
Minus: Bedienung: Kleines Display; Accessoires: Abdeckung auf dem USB-Anschluss geht leicht verloren.“
Kundenmeinungen
3,9 Sterne
Durchschnitt aus
37 Meinungen in 2 Quellen
5 Sterne
20 (54%)
4 Sterne
3 (8%)
3 Sterne
3 (8%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
8 (22%)
3,8 Sterne
34 Meinungen bei Amazon.de lesen
5,0 Sterne
3 Meinungen bei Cyberport lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
22.12.2016
Hewlett-Packard Color LaserJet Enterprise M552dn
Hochwertiger Laserdrucker mit Faible für große Druckaufträge
Stärken
starkes Druckbild
gigantische Reichweite
Installation und Wartung ein Kinderspiel
Schwächen
Farbdruck teurer
Qualität
S/W-Druck
Die Textdruckqualität ist sehr ordentlich - trotz nominell mäßiger Auflösungswerte. Das ist ein typisches Phänomen bei Laserdruckern, deren Technik auch dann noch scharfe Schriftbilder erlaubt. Bemerkenswert finde ich zudem die besonders leise Arbeitsweise - sogar für einen Laser.
Farbdruck
Auch beim Farbdruck sind die Ergebnisse sehr gut. Bei Bildern den User-Meinungen zufolge eher weniger, aber zumindest Grafiken werden gestochen scharf abgedruckt.
Druckkosten
Kosten & Reichweite S/W-Druck
Ganz klar die Stärke des Gerätes: Die Reichweiten der Toner-Kartuschen sind immens und die Folgekosten daher sehr gering. Mit etwa 170 Euro für enorme 12.500 Seiten liegt der M552dn in Sachen S/W-Seitenpreise selbst unter den Laserdruckern im Spitzensegment. Viel günstiger wird es nicht mehr.
Kosten & Reichweite Farbdruck
Beim Farbdruck musst Du dagegen Abstriche machen können. Die knapp 7,50 Euro je 100 Seiten sind zwar noch vertretbar, aber wenn Du viele Fotos drucken möchtest, ist ein Tintenstrahler doch die bessere Wahl.
Ausstattung
Druck & Scan
Die Ausstattung des Druckers fällt eher mager aus. Dafür loben die Profis die extrem hohe Druckleistung von 33 Seiten je Minute, wobei die erste Druckseite schon nach 7 Sekunden ausgegeben wird. Besonders ist, dass die Duplexeinheit mit voller Geschwindigkeit arbeitet.
Schnittstellen
Bei den Schnittstellen lässt sich der Drucker kaum übertreffen. LAN, USB oder der Druck via Airprint vom Smartphone aus, alles kein Problem für den Vielseiter.
Papierfach
Auch hier gibt es nichts zu kritisieren. Das Papierfach ist an das Aufkommen großer Druckaufträge angepasst. 500 Seiten sind groß genug bemessen, um ein handelsübliches Papierpaket mit einem Schlag im Bauch des Gerätes zu versenken.
Bedienung
Installation
Der hohe Kostenpunkt des Druckers kommt nicht von ungefähr. Die Einbindung in Büroumgebungen hat HP clever gelöst. Die Installation dürfte selbst einem Laien leicht fallen.
Handhabung
Eine vollständige Zehnertastatur. Schade ist nur, dass dieser Vorteil wiederum durch ein sehr kleines Farbdisplay konterkariert wird - die Bedienung ist damit nicht so elegant, wie man sie sich vielleicht erhoffen würde.
von Janko
Aktuelle Info wird geladen...
Datenblatt
Stromverbrauch im Standby
33,2
W
Der Verbrauch im Bereitschaftsmodus bewegt sich auf Standardniveau.
Stromverbrauch im Betrieb
571
W
Beim Drucken verbraucht das Gerät deutlich mehr als der Durchschnitt von 201,8 W.
Druckgeschwindigkeit S/W
35
Seiten/min
Die Druckgeschwindigkeit ist für diese Drucktechnik sehr hoch. Gute Eignung für Büros mit hohem Druckaufkommen.
Maximaler Papiervorrat
500
Blätter
Das Papierfach ist besonders groß und eignet sich somit auch für Arbeitsgruppen mit hohem Druckaufkommen.
Aktualität
Vor 9 Jahren erschienen
Es handelt sich um ein älteres Modell.
Eignung
Fotodrucker
k.A.
Bürodrucker
k.A.
Drucken
Drucktechnik
Laserdrucker
Farbsystem
Farbdrucker
Druckauflösung
1.200 x 1.200 dpi
Automatischer Duplexdruck
vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W
35 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe
35 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem
Einzelfarbpatronen
Anzahl der Druckpatronen / Toner
4
Funktionen
Kopieren
fehlt
Scannen
fehlt
Flachbettscanner
fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF)
fehlt
Duplex-ADF
k.A.
Fax
fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb
571 W
Stromverbrauch im Standby
33,2 W
Gütesiegel
Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang
vorhanden
LAN
vorhanden
WLAN
fehlt
USB
k.A.
Direktdruck
USB-Host
vorhanden
Kartenleser
fehlt
Apple AirPrint
vorhanden
Android-Direktdruck
k.A.
NFC
k.A.
Bluetooth
k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat
500 Blätter
Ausgabekapazität
250 Blätter
Maximale Papierstärke
220 g/m²
Papierfach für Sonderformate
k.A.
Format
A3
fehlt
A4
vorhanden
Medienformate
A5
CD/DVD-Druck
k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite
45,8 cm
Tiefe
47,9 cm
Höhe
39,9 cm
Gewicht
27,5 kg
Bedienung
Farbdisplay
fehlt
Touchscreen
fehlt
Navigationstasten
k.A.
Features
Mobilität
Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
Windows
macOS
Linux
Nachhaltigkeit
Energiesparend
k.A.
Produkt recycelbar
k.A.
Schadstoffarm
k.A.
Fair produziert
k.A.
Ohne Kinderarbeit
k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern:
B5L23A,
B5L23A#B19
Weiterführende Informationen zum Thema HP Color LaserJet Enterprise M552dn können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.