Bilder zu Hoymiles HM-300

Hoy­mi­les HM-​300 ab 119 €

  • 1 Test
  • 61 Meinungen

  • Wech­sel­rich­ter

Gut

1,6

Wech­sel­rich­ter für ein ein­zel­nes Solar­mo­dul

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 20.11.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Platz 5 von 8

    Pro: lange Herstellergarantie; üppige Reichweite für Datenlogging; wird passiv gekühlt; ist einfach zu erweitern; für Solarpanels bis 320W nutzbar.
    Contra: Extragerät für Daten sammeln nötig (DTU). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 230 Tagen
82,50 €
Höchster Preis
vor 20 Tagen
159,99 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

119,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

61 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
44 (72%)
4 Sterne
6 (10%)
3 Sterne
5 (8%)
2 Sterne
4 (7%)
1 Stern
2 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Wech­sel­rich­ter für ein ein­zel­nes Solar­mo­dul

Stärken

Schwächen

Der Mikrowechselrichter von Hoymiles fungiert als unverzichtbares Bindeglied zwischen Solarmodul und häuslichem Niederspannungsnetz. Er wandelt die vom Modul gelieferte Gleichspannung in 230-Volt-Wechselspannung um, die dann unmittelbar in das Stromnetz zum direkten Verbrauch eingespeist wird. Die Nennleistung auf der Eingangsseite gibt der Hersteller mit 380 Watt an. Der Wechselrichter bringt knapp 2 Kilogramm auf die Waage und ist mit einer Abmessung von 18,2 auf 16,4 Zentimeter kompakt gebaut. Der Schutz gegen eindringendes Wasser und Schmutz ist umfassend und sichert dem HM-300 einen Platz in der Schutzklasse IP67. In der Basisversion kommt der Hoymiles ohne Anschlusskabel. Gegen Aufpreis erhalten Sie vom Hersteller Anschlussleitungen mit Schuko- oder Wieland-Stecker.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Datenblatt

Wechselrichter
Bezeichnung Wechselrichter HM-300
Leistung Wechselrichter 300 W
Prüfzertifikate VDE AR-N 4105
WLAN-Funktion k.A.
App k.A.
800-Watt-fähig k.A.
Schutzklasse Wechselrichter IP67
BKW-Speicher
Wechselrichter integriert k.A.
Anschlüsse
MC4-Anschluss k.A.
Weitere Produktinformationen: Wirkungsgrad: 96,7%

Empfehlenswerter Solarwechselrichter? Weitere Infos unter: www.akkudoktor.net/mikrowechselrichter-datenbank/

Weiterführende Informationen zum Thema Hoymiles HM-300 können Sie direkt beim Hersteller unter hoymiles.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs