Laut Kundenrezensionen liefert der Hoover HG5 Hydro im Saug- und im Wischmodus gute Reinigungsergebnisse. Allerdings kommt er ohne Teppicherkennung. Bereiche mit Teppichen müssen Sie im Wischmodus deshalb als No-Go-Zonen deklarieren. Diese Einstellung ist in der Smartphone-App des Herstellers möglich. Darin können Sie Reinigungspläne erstellen, Routen festlegen und mehr. Die Kartierung und Navigation des Roboters funktionieren mithilfe von Lasern sehr zuverlässig. Die durch den Laserturm bedingte Bauhöhe von fast zehn Zentimetern sorgt dafür, dass er nicht unter Möbel passt. Die Hinderniserkennung lässt zu wünschen übrig, verfängt der Haushaltshelfer sich doch regelmäßig in Stuhlbeinen und Kabeln. Die Behälter für Staub und Wasser sind mit 0,2 und 0,3 Litern winzig. Ein leistungsstarkes und niedriger gebautes Modell ist der Xiaomi Robot Vacuum E12.
13.01.2024