-
- Erschienen: 20.04.2016 | Ausgabe: 5/2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 02.11.2015 | Ausgabe: 11/2015
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Eine sportliche Gangart macht mit dem Integra ... richtig Spaß. Die 55 PS reißen natürlich keine großen Bäume aus, ermöglichen gerade in Verbindung mit dem DCT aber ordentliche Fahrleistungen. ... Beim Kurventraining auf dem Harzring kam der Integra indes an seine Grenzen - bzw. die der Schräglagenfreiheit, die durch den Hauptständer und die Unterverkleidung begrenzt ist. ...“
-
-
-
- Erschienen: 13.03.2015 | Ausgabe: 1/2015
- Details zum Test
5 von 6 Sternen
„Gefällt uns: unkompliziertes, exaktes Getriebe; über jeden Zweifel erhabene Bremsen; sportliches Fahrwerk; moderater Verbrauch.
Gefällt uns nicht: geringer Stauraum; Sitzposition für Großgewachsene; kurze, schmale Trittbretter.“ -
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 9 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen
-
Erfahrung Honda Integra
- Vorteile: gut ausleuchtendes Licht, gute Beschleunigung, gute Endgeschwindigkeit, gute Bremsen, formschöne, stilvolle Optik, angemessener Verbrauch
- Geeignet für: Stadtverkehr, Kurzstrecke, Serpentinen, enge Kurven, gemütliche Überlandfahrten, gemütliche Landstraßenfahrten, Autobahnfahrten, Langstrecke, sportliches Reisen, Asphaltstraßen aller Art
- Ich bin: Allround
Das beste Zweirad, das ich je gefahren habe:Antworten
Doppelkupplung => absolut super im Vergleich mit den jammervollen Riemenautomatiken (BMW usw.), günstiger Preis, Beschleunigung, Bremsen, Fahrwerk, Verbrauch unschlagbar (3,2 l), niedriges Geräusch, einfach genial
Ich fahre seit 35 Jahren Motorrad, zuletzt 2 neue BMW's für je 14 Tsd €;
ich würde niemals tauschen.
Datenblatt
Allgemeine Daten | |
---|---|
Typ | Großroller |
Straßenzulassung | k.A. |
Fahrwerk | |
Radtyp | Großradroller |
ABS | k.A. |
Ausstattung | |
Helmfach | k.A. |
Start-Stopp-Automatik | k.A. |