Befriedigend

2,9

Befriedigend (2,9)

ohne Note

HP Color LaserJet CP1215 im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (3,62)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Platz 5 von 6

    „Plus: Moderater Stromverbrauch, Niedriges Betriebsgeräusch.
    Minus: Auflösung nicht regulierbar; Kein Tonersparmodus; Nur Starter-Tonerkartuschen; Niedriges Arbeitstempo.“

  • „befriedigend“ (3,43)

    Platz 6 von 6

    „Mit seiner 150 Blatt fassenden Papierkassette ist der HP ‚Color LaserJet CP1215‘ zwar nicht für den Dauerdruck ausgelegt. Im täglichen Einsatz kommt der HP jedoch mit fast jeder Papiersorte zurecht und verarbeitet auch Formate wie Fotopapier, Transparentfolien und Karton. Obendrein stimmt die Druckgeschwindigkeit ...“

  • „gut“ (74 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Spartipp“

    Platz 5 von 6

    „Wer wenig druckt und mehr auf Qualität als auf Geschwindigkeit schaut, ist mit unserem Spartipp, dem CP1215 von HP mit USB-2.0-Port, gut beraten.“

  • „gut“ (72 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“

    Platz 2 von 7

    „Der Kampfpreis macht den CP1215 zum Mitnahmeobjekt bei großen Elektro-Discountern. Fürs LAN ist der CP1515n besser.“

  • „gut“ (2,28)

    Platz 1 von 8

    „Ein gestochen scharfes Druckbild liefert der HP bei Texten und Grafiken. Der Fotodruck ist durchschnittlich. Die Farben sind etwas flau. Mit 11 Sekunden Druckzeit ist der HP der schnellste Drucker im Test. ...“

  • „ausreichend“ (3,87)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 6

    „Plus: Hohe Druckgeschwindigkeit; Geringe Feinstaub-Emissionen.
    Minus: TVOC im Toner; Erhöhte Benzol-Emissionen; Nur mit Toner-Starterset.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP Color LaserJet CP1215

Kundenmeinungen (49) zu HP Color LaserJet CP1215

2,9 Sterne

49 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (24%)
4 Sterne
7 (14%)
3 Sterne
6 (12%)
2 Sterne
13 (27%)
1 Stern
11 (22%)

2,9 Sterne

49 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Fast ein Kaupf­tipp

Farblaserdrucker für den breiten Markt der Privatanwender oder für kleinere Büros dürfen keine Platzmonster sein. Diese Erkenntnis beherzigt auch Hewlett Packard und bietet daher im unteren Preissegment mit dem HP Color Laserjet CP1215 einen kompakten, mit 25 Zentimeter Höhe vergleichsweise flachen Drucker an, der sich langsam zum Kauftipp mausert. Denn der Laserjet nimmt nicht nur wenig Platz auf dem Schreibtisch ein, er überzeugt auch im Handling. Positiv vermerkt wird immer wieder das neuartige Schubladensystem, das den Tonerwechsel zum Kinderspiel macht. Dafür hätte allerdings der Papierschacht durchaus etwas üppiger ausfallen können, denn bei 150 Blatt wird das ständige Auffüllen schon etwas lästig.

Auch in der Druck- beziehungsweise Farbqualität beweist der Color Laserjet CP1215, dass Preis und Leistung bei einem Einsteiger-Modell sich nicht notwendig entsprechen müssen. Die Ausdrucke liegen nämlich – so zeigen Tests – für das niedrige Preissegment auf einem hohen Niveau. Das einzige Manko des Druckers sind die Nachfolgekosten, die laut druckerchannel.de bei 3,8 Seiten für ein Textdokument und bei 55 Cent für eine Farbseite liegen (jeweils DIN A4) – und ein Ausweichen auf Billigtinte ist leider immer noch nicht in Sicht. Aber wenn dies erst einmal möglich ist oder HP die Tonerpreise senkt, dann wird der Color Laserjet CP1215 vermutlich sehr schnell das Etikett „Kauftipp“ erhalten.

von Wolfgang

HP kopiert erfolg­reich Finanz­mi­nis­ter

Hewlett Packard Color LaserJet CP1215Die Finanzminister der Welt beherrschen das Spiel wie aus dem Effeff: Hier die Steuern ein bisschen senken, dort ein paar Steuervergünstigungen streichen, und schon bleibt unterm Strich alles beim Alten.

Daran musste ich denken, als ich den den Bericht über die neuen HP-Drucker auf druckertester.de gelesen habe. Die gute Nachricht, also quasi Steuersenkung: Der Color LaserJet CP 1215 ist mit seinen 200 Euro Anschaffungspreis für einen Farblaserdrucker phänomenal günstig. Die dafür gestrichene Vergünstigung: Die Druckkosten pro Seite sind gestiegen, da die Kapazität des Toners an Schwarzweiß- oder Farbseiten abgenommen hat. Dazu kommt noch, dass HP für den Color LaserJet 1215 neue Tonerkasetten entwickelt hat und man deshalb vorerst nicht die Möglichkeit hat, auf alternative No-Name-Toner auszuweichen. Unterm Strich wird es also wohl auf ein Nullsummenspiel zwischen dem günstigen Anschaffungspreis und den höheren Betriebskosten hinauslaufen. Bestenfalls.

Angesichts dieser Meldung verblassen die erfreulichen Nachrichten etwas, dass der Color LaserJet 1215 von seinen Abmessungen her ein kleines Platzwunder ist sowie in ökologischer Hinsicht mit einer geringen Ozon-Freisetzung überzeugt. Oder argumentiere ich da jetzt zu sehr wie ein Finanzminister?

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu HP Color LaserJet CP1215

Maximaler Papiervorrat

150 Blätter

Das Papier­fach ist durch­schnitt­lich groß.

Aktualität

Vor 16 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 600 x 600 dpi
Automatischer Duplexdruck k.A.
Patronen / Toner
Patronensystem Kombifarbpatrone
Funktionen
Kopieren k.A.
Scannen k.A.
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 150 Blätter
Ausgabekapazität 125 Blätter
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate A4
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Features
Kompatible Systeme Windows
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CC376A

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf