Bilder zu Hama uRage Reaper 220 Illuminated

Hama uRage Reaper 220 Illuminated Test

  • 1 Test
  • 7 Meinungen

  • Gaming-​Maus
  • Kabel­ge­bun­den
  • 105 g

Gut

1,6

Kos­ten­güns­tige Gaming-​​Maus für Spar­füchse

Unser Fazit
Budget-Gaming-Maus. Bietet Anpassungsmöglichkeiten und Langlebigkeit, überzeugt im Test durch komfortables Design. Geringere DPI und moderate Polling-Rate bleiben klare Unterschiede zur Premium-Konkurrenz.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“ (1,0)

    Stärken: Top-Bedienung; sehr gute Anpassbarkeit; Omron-Switches; sehr günstig; RGB-LEDs.
    Schwächen: niedrige Polling-Rate; niedriger DPI-Wert; nicht programmierbares Mausrad. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hama uRage Reaper 220 Illuminated

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (57%)
4 Sterne
2 (29%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (14%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ
Ergonomische Maus fehlt
Gaming-Maus vorhanden
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl 5
Beleuchtetes Gehäuse vorhanden
DPI-Umschalter vorhanden
Makro-Funktion fehlt
Modifizierbares Gehäuse fehlt
Ummanteltes Kabel vorhanden
Konnektivität
Kabelgebunden vorhanden
Kabellos (Bluetooth) fehlt
Kabellos (Funk) fehlt
Sensor
Typ Optischer Sensor
Max. Sensor-Auflösung 4800 dpi
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 105 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 186051

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf