Die MW-600 von Hama bietet einen guten Kompromiss zwischen klassischer und ergonomischer Bauform. Eine angeschrägte Oberseite sorgt für eine natürlichere Haltung des Handgelenks, disqualifiziert die Maus aber auch gleichzeitig für die linkshändige Nutzung. Die Platzierung der Seitentasten auf Daumenknöchel-Höhe ist ungewöhnlich, funktioniert aber in der Praxis gut. Trotz des voluminösen Gehäuses ist die MW-600 angenehm leicht. Der 2.400-dpi-Sensor ist präzise genug, sollte aber auf einer Stoff-Oberfläche genutzt werden. Auf harten und glänzenden Mauspads agiert die Maus ruckelig. Im Lieferumfang sind gleich zwei Funk-Dongles: Eines mit USB-C-Stecker und eines mit USB-A-Steckerform. Der Clou: Beide Dongles können im Gehäuse untergebracht werden, wodurch die MW-600 super für die Mitnahme geeignet ist – sofern Sie Ihr Stoff-Mauspad auch immer mitnehmen.
-
- Erschienen: 10.04.2021 | Ausgabe: 9/2021
- Details zum Test