Bilder zu H.Koenig HF180

H.Koenig HF180

  • 3.454 Meinungen

  • Spei­se­eis­ma­schine
  • Kom­pres­sor
  • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1 l

Gut

1,8

Kom­pakte und schnelle Eis­ma­schine mit inte­grier­tem Kühl­ag­gre­gat

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich H.Koenigs HF180 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Eismaschinen, wie Eisqualität oder Zubereitungszeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Eisqualität

Zubereitungszeit

Bedienung

Lautstärke

Design

Reinigung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Eismaschine überzeugt viele Nutzer durch ihre hervorragende Eisqualität und schnelle Zubereitung. Die einfache Bedienbarkeit sowie das ansprechende Design werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Dennoch gibt es einige negative Aspekte wie Schwierigkeiten mit der Anleitung und technische Probleme bei einigen Geräten. Manche Kunden berichten von unzureichendem Gefrierergebnis oder unangenehmem Geräusch beim Betrieb. Trotz dieser Herausforderungen schätzen viele das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der Maschine sehr hoch ein. Insgesamt scheint es eine Mischung aus begeisterten Nutzern und solchen zu geben, die auf Schwierigkeiten stoßen, was zu gemischten Erfahrungen führt.

4,2 Sterne

3.454 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2108 (61%)
4 Sterne
552 (16%)
3 Sterne
380 (11%)
2 Sterne
138 (4%)
1 Stern
276 (8%)

4,2 Sterne

3.454 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pakte und schnelle Eis­ma­schine mit inte­grier­tem Kühl­ag­gre­gat

Stärken

Schwächen

Die kompakte Eismaschine punktet mit einem integrierten Kühlaggregat. Sie müssen im Vorfeld keinen Eisbehälter zeitaufwendig vorkühlen und können in weniger als 40 Minuten selbstgemachtes Eis, Sorbet oder Frozen Joghurt erstellen. Die Zutaten wählen Sie nach Ihren individuellen Geschmacksvorlieben. Die Bedienung ist auch für Anfänger einfach und wird durch eine digitale Anzeige unterstützt. Ihre Wunschzutaten geben Sie einfach in den 1-Liter-Antihaft-Behäter, der für mehrere Portionen Eis ausreichend groß ist. Das LCD-Display gibt Ihnen Auskunft über die verbleibende Restzeit. Die Technologie aus professionellen Eisturbinen, dem robusten Kühlaggregat und 135 Watt Leistung erledigt die Eisherstellung zuverlässig, wie Rezensenten berichten. Lediglich einige erfahrene Nutzer merken an, dass die Leistung noch etwas Luft nach oben hat, für den Einstieg in die Eisherstellung jedoch ausreichend ist. Zudem wird das Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt. Eine automatische Abschalt- und Kalthaltefunktion sorgen für Sicherheit und Komfort. Der zugehörige Eislöffel erleichtert Ihnen das Portionieren. Der Eisbehälter ist entnehmbar und lässt sich leicht reinigen.

von Marie Holzke

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemein
Typ Speiseeismaschine
Kühltechnik Kompressor
Technische Daten
Fassungsvermögen 1 l
Leistung 135 W
Zubereitungszeit 30 - 40 Minuten
Lieferumfang Eismaschine, Behälter, Rührelement, durchsichtiger Deckel, Eislöffel
Ausstattung
Timer vorhanden
Display vorhanden
Spülmaschinenfeste Teile k.A.
Automatikprogramm k.A.
Reinigungsautomatik k.A.
Signalton k.A.
Herausnehmbarer Behälter vorhanden
Zusatzfunktionen
Kühlen vorhanden
Vorkühlen k.A.
Joghurt zubereiten k.A.
Erkennen der Eiskonsistenz k.A.
Eiskonservierung k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 9,7 kg
Breite 38,5 cm
Tiefe 28,5 cm
Höhe 32 cm

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf