Bilder zu Grundig MC 9030

Grundig MC 9030 Test

  • 1 Test
  • 100 Meinungen

  • Akku
  • Betrieb: 120 min
  • Max. Schnitt­länge: 45 mm
  • Min. Schnitt­länge: 3 mm

Gut

1,8

Gute Schnitt­län­gen­aus­wahl und lange Betriebs­zeit

Unser Fazit 03.01.2022
Flexibler Barttrimmer. Flexibler Barttrimmer mit automatischer Leistungsanpassung, Turbomodus für hartnäckige Stoppel und 120 Minuten Akkulaufzeit. Einfache Reinigung und geeignet für Kopf- und Barthaare. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 61 Tagen
29,99 €
Höchster Preis
vor 209 Tagen
40,99 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

39,99 €

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Grundigs MC 9030 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Bartschneider, wie Schnittleistung oder Wasserdichtigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Schnittleistung

Wasserdichtigkeit

Bedienung

Ausstattung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Bartschneider bietet viele positive Eigenschaften wie eine ausgezeichnete Schnittleistung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die ergonomische Gestaltung und einfache Bedienung wurden von vielen Nutzern gelobt. Allerdings treten auch einige negative Aspekte auf, wie Probleme mit der Längeneinstellung und defekte Akkus nach kurzer Nutzung. Das Fehlen von Zubehörteilen wird ebenfalls kritisch erwähnt. Trotz dieser Mängel schätzen viele Kunden den Schneider aufgrund seiner Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Insgesamt scheint er gut für den täglichen Gebrauch geeignet zu sein, jedoch sollten Käufer sich bewusst sein, dass gelegentliche Fehler auftreten können.

4,0 Sterne

100 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
50 (50%)
4 Sterne
18 (18%)
3 Sterne
18 (18%)
2 Sterne
6 (6%)
1 Stern
8 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gute Schnitt­län­gen­aus­wahl und lange Betriebs­zeit

Stärken

Schwächen

Der MC 9030 von Grundig kommt mit 3 Distanzkämmen daher, die Ihnen 15 Längen in 3 mm - Abständen ermöglichen. Damit kürzen Sie auch längere Bärte bis zu 45 mm. Ein Sensor erkennt, ob Sie Stellen bereits rasiert haben und drosselt automatisch die Leistung bzw. erhöht Sie bei dichterem Bartwuchs. Müssen Sie hartnäckige Stoppel bearbeiten, schalten Sie einfach den Turbomodus zu. Die maximale Akkulaufzeit beträgt ordentliche 120 Minuten, aufgeladen ist das Gerät in 90 Minuten. Für eine einzelne Rasur können Sie die Schnellladefunktion nutzen. Zur Reinigung waschen Sie den Schneidkopf einfach ab. Das Modell ist für Kopf- und Barthaare konzipiert. Wenn Sie auch weitere Körperregionen bzw. Nasen- und Ohrenhaare bearbeiten wollen, wäre das Schwesternmodell eine Alternative.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Bartschneider
Haarschneider vorhanden
Ladezeit 1,5 h
Stromversorgung Akku
Betrieb 120 min
Längeneinstellung Distanzkämme
Max. Schnittlänge 45 mm
Min. Schnittlänge 3 mm
Ausstattung
  • Selbstschärfende Klingen
  • Ladeanzeige
  • Schnellladefunktion
  • Bartdichtesensor
  • USB-Ladeoption
  • Turbo-Modus
Schnittbreite 42 mm
Abwaschbar vorhanden
Nassanwendung vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Grundig MC 9030 können Sie direkt beim Hersteller unter grundig.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf