Bilder zu Grundig Heinzelmann

Grun­dig Hein­zel­mann

  • 125 Meinungen

  • Inter­ne­tra­dio, DAB-​Radio
  • 8 W
  • Blue­tooth

Gut

1,8

Kon­se­quent umge­setzte Optik

Unser Fazit 26.12.2020
Retro-Charme trifft auf moderne Technik. Neuinterpretation eines Klassikers mit modernen Funktionen: hervorragender Radioempfang, Zugang zu tausenden Radioprogrammen, vielseitige Einsatzmöglichkeiten trotz kleiner Materialschwächen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

125 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
78 (62%)
4 Sterne
19 (15%)
3 Sterne
12 (10%)
2 Sterne
6 (5%)
1 Stern
10 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kon­se­quent umge­setzte Optik

Stärken

Schwächen

Mit Blick auf das originale Heinzelmann-Radio von 1945 kann die optischen Neuinterpretation überzeugen. Der Schalter an der Seite und die Drehknöpfe erwecken zumindest den Anschein von Messing. Dass man allerdings der Umrandung des unverzichtbaren Displays das Plastik so sehr ansehen muss, hätte sicher anders gelöst werden können. Ansonsten kann gerade der Radioempfang durchweg überzeugen. Für analogen und digitalen Empfang stehen je 40 Speicherplätze zur Verfügung. Per WLAN kann zudem auf das Internet und somit auf tausende zusätzliche Radioprogramme zugegriffen werden. Mit dem Audio-Eingang, Bluetooth und USB offenbart die Auswahl der Funktionen keine Lücken. So sind MP3-Dateien direkt abspielbar und über das Smartphone kann alles Weitere eingespeist werden. Ob die Limitierung auf 5.000 Stück den recht stolzen Preis von deutlich mehr als 200 Euro rechtfertigt, ist aber ungewiss.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

R1S

Sehr gut

1,5

Ruark Audio R1S

Viel­kön­ner, aber nicht smart
Stream

Sehr gut

1,5

Cosmopolit 3F+ WEB iP SP

Gut

2,1

Grun­dig Cos­mo­po­lit 3F+ WEB iP SP

Viele Funk­tio­nen, bie­de­res Design
eMotion

ohne Endnote

Block eMo­tion

Sieht gut aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ
  • DAB-Radio
  • Internetradio
Audio
Leistung (RMS) 8 W
Kanäle Mono
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth vorhanden
WLAN k.A.
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang vorhanden
USB vorhanden
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) fehlt
Digital-Eingang (koaxial) fehlt
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) fehlt
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) fehlt
Digital-Ausgang (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Analog-Ausgang (Cinch) fehlt
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) fehlt
Ausstattung
Empfang
DAB+ vorhanden
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner vorhanden
Anzeige
Display vorhanden
Dimmer vorhanden
Datum k.A.
Uhrzeit vorhanden
Ladefunktion
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Steuerung
Fernbedienung vorhanden
Smartphonesteuerung k.A.
Touchscreen fehlt
Weckfunktionen
Wecker vorhanden
Snooze (Schlummertaste) vorhanden
Sleep vorhanden
Sonstiges
Stützbatterien fehlt
Verfügbare Musikdienste Spotify
Abmessungen & Gewicht
Breite 30 cm
Tiefe 17,6 cm
Höhe 15 cm
Gewicht 2,8 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: GHR7500
Weitere Produktinformationen: 75 Jahre Grundig Sondermodell als Limited Edition (5.000 Stück).

Weiterführende Informationen zum Thema Grundig Heinzelmann können Sie direkt beim Hersteller unter grundig.com finden.