Bilder zu Grundig 49 VLX 777 LDL

Grun­dig 49 VLX 777 LDL

  • 49"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Okayer Android-​​Fern­se­her -​​ als beson­ders güns­tige Dis­coun­ter-​​Edi­tion

Unser Fazit 16.08.2022
Preis-Leistungs-Kracher. Preisgünstiger SmartTV mit 123cm Bildschirmdiagonale, älterem Android TV-Betriebssystem und ansprechender Farbwiedergabe. Fehlende Sprachsteuerung und suboptimale HDR-Wiedergabe. Überdurchschnittliche Soundausgabe. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Unser Fazit

Okayer Android-​Fern­se­her -​ als beson­ders güns­tige Dis­coun­ter-​Edi­tion

Stärken

Schwächen

Bei einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 123 Zentimetern eines der günstigsten SmartTV-Geräte dieser Größe auf dem Markt. Merkt man, dass der Ultra-HD-Fernseher betont wirtschaftlich konfiguriert wurde - speziell für den Discounter Lidl? An Kleinigkeiten. Beispielsweise handelt es sich beim eingesetzten SmartTV-Betriebssystem ums vielseitige Android TV, inklusive üppigen Streaming-Ressourcen. Allerdings um eine ältere Version, die zwar stabil läuft. Aber nicht so flüssig wie neuere Varianten. Auch entfallen die Sprachsteuerungs-Optionen, bei Android-Modellen fast immer an Bord. Am Display gefällt zunächst die Farbwiedergabe. Effekte der mit der Signalverarbeitung kompatiblen HDR-Standards HDR10 und HLG vermag es jedoch nicht so authentisch wiederzugeben wie hellere Panels. Etwas besser als bei anderen Produkten der Tiefpreis-Klasse die integrierte Soundausgabe. Dennoch werden Sie die relativ bassstarke „Magic Fidelity“-Audiosystem schnell extern ergänzen wollen.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 49"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme Dolby Digital
Ausgangsleistung 40 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
VRR fehlt
ALLM fehlt
USB 3.0 fehlt
Bluetooth k.A.
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 83 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 103 kWh
Gewicht 11,2 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Grundig 49 VLX 777 LDL können Sie direkt beim Hersteller unter grundig.com finden.