Bilder zu Grand Hall E-Grill

Grand Hall E-​Grill Test

  • 1 Test
  • 5 Meinungen

  • Elek­tro
  • Tisch­grill
  • 1500 W

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:2,1

    Platz 2 von 3

    „Schöne gleichmäßige Bräunung bei Würsten, kräftig bei Steaks. Der Grill ist schnell heiß (maximal etwa 300 Grad) und strahlt Wärme gleichmäßig ab. Minus: Geschlossen passt nur eine halbe, größere Paprika auf den Rost. ... Gut bedienbares Modell mit zwei Hitzestufen durch eine oder zwei angeschaltete Infrarotröhren. Minus: Deren Entnahme zur Reinigung wird ungenau beschrieben ...“


Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Infra­rot-​Röh­ren statt Heiz­wen­del

E-Grill von Grand Hall mit Infrarot-Röhren statt HeizwendelDer E-Grill von Grand Hall setzt nicht, wie die meisten Elektrogrills, eine normale Heizwendel ein. Stattdessen kommen bei dem Grill Infrarot-Röhren zum Einsatz. Die bislang vorliegenden Reaktionen der Kunden legen nahe, dass diese trotz einer niedrigeren Leistungsaufnahme eine sehr gute Grillleistung erbringen. Zudem zeichnet sich der Elektrogrill durch eine hohe Materialgüte und Verarbeitungsqualität aus.

Sparsam und trotzdem heiß

Elektrogrills benötigen in der Regel deutlich über 2.000 Watt, um gute Ergebnisse beim Grillen abzuliefern. Auf schwächeren Modelle „schmort“ das Fleisch meist nur im eigenen Saft und dickere Bratwürste benötigen eine gefühlte Ewigkeit. Der Grill vom Grand Hall genehmigt sich sogar nur maximal 1.500 Watt an der Steckdose, kann sich aber in puncto Hitzeentwicklung locker mit einem Modell mit 2.000-Watt und mehr messen. Die Infrarot-Röhren entwickeln eine hohe Hitze und geben sie außerdem sehr gleichmäßig ab – auch in diesem Punkt legen nämlich Modelle mit Heizwendeln manchmal Schwächen an den Tag, da diese flächenmäßig nur unzureichend unter dem Grillrost verteilt sind. Mit dem Grand Hall muss man sich keine Gedanken darüber machen, allzu lange vor dem Grill auf Steaks und Würstchen warten zu müssen. Zudem heizt sich der Grill in relativ kurzer Zeit auf. Praktisch: Eine Heizröhre kann bei bedarf auch komplett abgeschaltet werden, etwa wenn Grillgut gezielt langsam gegrillt oder nur noch warm gehalten werden soll.

Weitere Ausstattungsmerkmale

Die Grillfläche beläuft sich auf rund 30 mal 45 Zentimeter, womit der Grand Hall zu den größeren Modellen unter den Tischgrills gehört. Die Fläche reicht gut für bis zu vier Personen aus und ist unterteilt in einen – getrennt beheizbaren – gusseisernen, pulverbeschichteten Grillrost sowie in eine emaillierte „Steakplatte“. Darüber hinaus verfügt der Grill über einen Timer sowie einen Deckel aus Metall, der ebenfalls dazu beiträgt, dass Steaks und Co nicht allzu lange auf sich warten lassen.

Fazit

Das außergewöhnliche Heizelement des Grand Hall hat die Kunden bislang durch die Bank überzeugt, der Elektrogrill darf sich über ausschließlich positive Rückmeldungen freuen. Zu diesem erfreulichen Ergebnis hat auch die Top-Verarbeitung und hohe Materialgüte des Grills beigetragen, wie die Kunden immer wieder betonen. Das Gerät sei sehr robust und daher auch langlebig. Auf Dauer gesehen lohne sich daher, so die einhellige Meinung, die für einen Tischgrill vergleichsweise hohe Investition von fast 200 EUR (Amazon), und zwar insbesondere für Kunden, die die Vorzüge eines Elektrogrills zwar sehr zu schätzen wissen, bislang jedoch nur schlechte Erfahrungen mit anderen Modellen gemacht haben.

von Wolfgang

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Sevo Smart Control GT

Sehr gut

1,0

Seve­rin Sevo Smart Con­trol GT

Grillt in meh­re­ren Tem­pe­ra­tur­zo­nen
Lumin Compact

Sehr gut

1,0

Weber Lumin Com­pact

Option für kleine Bal­kone
Pulse 2000

Sehr gut

1,0

Weber Pulse 2000

Smar­ter Elek­tro-​Tisch­grill mit Gas­grill-​Ambi­tio­nen
Teppanyaki Edelstahlgrill M1500

Sehr gut

1,4

for­mi­ta­ble Tepp­a­nyaki Edel­stahl­grill M1500

Fami­li­en­taug­li­cher Elek­tro-​Grill für geho­bene Ansprü­che
Design Tischgrill Advanced Pro BBQ 42523

Sehr gut

1,4

Gastro­b­ack Design Tisch­grill Advan­ced Pro BBQ 42523

Leis­tungs­stark mit indi­vi­du­ell regel­ba­ren Grill­flä­chen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Überhitzungsschutz fehlt
Ablagefläche fehlt
Direktes Grillen vorhanden
Getrennte Grillflächen fehlt
Grillfläche 1350 cm²
Indirektes Grillen fehlt
Integriertes Heizelement fehlt
Plancha-Grillplatte fehlt
Spritzschutz fehlt
Allgemeine Informationen
Befeuerung Elektro
Typ Tischgrill
Leistung 1500 W
Brenner
Zusatzbrenner
Seitenbrenner fehlt
Hochleistungsbrenner fehlt
Spießbratenbrenner k.A.
Grillrost
Grillrost-Material Gusseisen
Grillrost-Beschichtung Emaille
Klappbarer Grillrost fehlt
Modularer Grillrost k.A.
Warmhalterost fehlt
Ausstattung & Funktionen
Hochleistungszone k.A.
Fettauffangschale vorhanden
Herausnehmbare Ascheauffangschale k.A.
Thermometer fehlt
Aktivbelüftung k.A.
Klapp- oder abnehmbare Seitentische fehlt
Temperatur einstellbar fehlt
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Leicht reparierbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: B17001050A

Weiterführende Informationen zum Thema grandhall E-Grill können Sie direkt beim Hersteller unter grandhall.eu finden.

Aus unse­rem Maga­zin