Bilder zu Graef Classic C95

Graef Classic C95

  • 5 Meinungen

  • Elek­trisch
  • Maxi­male Schnitt­breite: 20 mm

ohne Endnote

Hoch­wer­ti­ger Alles­schnei­der für prak­tisch jeden Job

Unser Fazit
Präzise Schneidekunst. Der Allesschneider überzeugt durch hohe Leistungsfähigkeit, einfache Bedienung und edles Design. Besonders für Brot, Käse und Wurst geeignet. Schwächen zeigen sich bei der Reinigung, speziell beim Abnehmen des Messers. Ideal für Qualitätsbewusste. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

5,0 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hoch­wer­ti­ger Alles­schnei­der für prak­tisch jeden Job

Stärken

Schwächen

Der Allesschneider Graef Classic C95 hat sich in den ersten Tests als sehr leistungsfähig erwiesen. Besonders praktisch ist er für die Bearbeitung von Brot, insbesondere von selbstgebackenem, knusprigem Brot mit harter Kruste. Auch Käsesorten und verschiedene Wurstarten lassen sich problemlos und dünn schneiden, was eine klare Verbesserung gegenüber manuellem Schneiden darstellt. Die Bedienung des Geräts ist einfach, wenn man sich mit den Einstellungen vertraut gemacht hat.

Ein Punkt, der jedoch etwas stört, ist die Reinigung des Geräts, speziell das Abnehmen des Messers. Die Schraube, die das Messer fixiert, ließ sich anfangs schwer lösen, was den Reinigungsprozess erschwerte. Doch nach einigem Kraftaufwand war das Messer gut zu reinigen und wieder anzubringen. Mittlerweile gibt es keine weiteren Probleme mit der Schraube und es bleibt spannend, ob sie sich mit der Zeit noch von selbst fester zieht.

Insgesamt überzeugt der Allesschneider durch seine hohe Qualität, das edle Design und die gute Verarbeitung. Besonders positiv wird die Leistungsfähigkeit des Motors und die Möglichkeit der stufenlosen Schnittstärkeneinstellung hervorgehoben. Das Gerät richtet sich an alle, die regelmäßig verschiedene Lebensmittel wie Brot, Käse und Wurst schneiden und dabei auf Qualität und Präzision Wert legen.

von Steffi Walter

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – seit 2009 bei Testberichte.de.

Datenblatt

Typ Elektrisch
Maximale Schnittbreite 20 mm
Ausstattung
  • Momentschaltung
  • Einschaltsicherung
  • Saugfüße
  • Restehalter
  • Dauerschaltung
Leistung 170 W

Weiterführende Informationen zum Thema Graef Classic C95 können Sie direkt beim Hersteller unter graef.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.