Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Der Heizlüfter überzeugt durch seine schnelle und effektive Heizleistung sowie eine einfache Bedienbarkeit über eine funktionierende App. Viele Nutzer schätzen das leise Betriebsgeräusch und das ansprechende Design des Geräts. Dennoch gibt es auch Kritikpunkte wie instabile Konstruktion, Probleme mit dem WLAN und ungenaue Temperaturanzeigen. Für einige scheint der Preis im Verhältnis zur Leistung nicht gerechtfertigt zu sein, besonders wenn man günstigere Alternativen betrachtet. Letztlich bietet der Heizlüfter sowohl positive als auch negative Aspekte, die potenzielle Käufer abwägen sollten, bevor sie sich entscheiden.
Durchschnitt aus 341 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Allgemeines | |
---|---|
Typ | Keramik-Heizlüfter |
Heizelement | Keramik |
Betriebsart | Elektro |
Systemakku | k.A. |
Max. Heizleistung | 1500 W |
Anzahl Heizstufen | 3 |
Heizstufen | 1500 / 1000 / 700 W |
Einsatzbereich | |
Einsatzort | Wohnung & Haus |
Montage | Standgerät |
Ausstattung | |
Sicherheit | |
Überhitzungsschutz | vorhanden |
Kippschutz | vorhanden |
Spritzwasserschutz | k.A. |
Abschaltautomatik | vorhanden |
Komfort | |
Piezozündung | k.A. |
App-Steuerung | k.A. |
Thermostat | vorhanden |
Timer | vorhanden |
Fernbedienung | k.A. |
Kaltstufe | k.A. |
Schwenkfunktion | vorhanden |
Eco-Modus | k.A. |
Weitere Produktinformationen: |
App-Steuerung kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Siri |
Weiterführende Informationen zum Thema GoveeLife H713A können Sie direkt beim Hersteller unter govee.com finden.