Bilder zu Gorenje GO66E Pizza350C

Gorenje GO66E Pizza350C Test

  • 1 Test
  • 5 Meinungen

  • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klasse: A+
  • Kin­der­si­che­rung
  • Selbstrei­ni­gungs­art: Pyro­lyse

Sehr gut

1,0

Die Heiß­luft­frit­teuse wird über­flüs­sig

Unser Fazit
Vielseitiger Genuss. Der Backofen überzeugt mit einfacher Bedienung, WLAN-Anbindung und Sprachsteuerung. Er bietet viele Beheizungsarten, eine Pizzastufe und Energieeffizienz A+. Besonders hervorzuheben ist die Frittierfunktion, die eine zusätzliche Fritteuse überflüssig macht. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1); Spitzenklasse

    „Highlight“

    Pro: PizzaPlus-Modus mit 350°; leicht zu bedienen; üppige Programmauswahl; hochwertig verarbeitet.
    Conra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gorenje GO66E Pizza350C

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (60%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
1 (20%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Die Heiß­luft­frit­teuse wird über­flüs­sig

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Dass der GO66E Pizza350C von Gorenje eine Pizzastufe hat, lässt sich durch den Namen leicht erraten. Der Backofen für den Einbau mit großem Garraum bietet jedoch einiges mehr für einen vergleichsweise anständigen Preis.

Die Bedienung über einen Drehregler ist einfach. Noch leichter geht es allerdings mittels App, denn der Backofen kann über WiFi mit dem Smartphone verbunden werden. Nicht mal Tippen ist dann nötig, denn er reagiert auf Sprache.

Trotz des großen Temperaturbereichs bis 300 Grad hält sich der Energieverbrauch in Grenzen, was dem Gerät die Einstufung in Energieeffizienzklasse A+ einbringt. Neben vielen Beheizungsarten beherrscht der Backofen das Frittieren mit Heißluft, sodass auf eine zusätzliche Fritteuse verzichtet werden kann.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Energielabel
Energieeffizienzklasse A+
Garraumvolumen 77 l
Energieverbrauch konventionell 1,03 kWh
Energieverbrauch Heißluft / Umluft 0,71 kWh
Betriebsarten & Programme
Ober-/Unterhitze vorhanden
Unterhitze vorhanden
Umluft vorhanden
Heißluft vorhanden
Grill vorhanden
Dampfgaren fehlt
Dampfzugabe fehlt
Sous-Vide-Garen fehlt
Integrierte Mikrowelle fehlt
Auftaustufe vorhanden
Pizzastufe vorhanden
Induktionsbacken fehlt
Automatikprogramme fehlt
Backsensor fehlt
Bratenthermometer fehlt
Ausstattung & Funktionen
Sicherheit
Abschaltautomatik vorhanden
Hitzeschutztür vorhanden
Kindersicherung vorhanden
Restwärmeanzeige vorhanden
Reinigung
Selbstreinigung vorhanden
Selbstreinigungsart Pyrolyse
Automatische Entkalkung fehlt
Komfort
Timer-Funktion vorhanden
Touchdisplay vorhanden
Teleskopauszüge vorhanden
Schnellvorheizen vorhanden
Teilbarer Garraum fehlt
Versenkbare Backofentür fehlt
Versenkbare Bedienknebel vorhanden
Smarthome
App-Steuerung vorhanden
Smarthome-Vernetzung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Allgemeine Informationen
Typ Einbau-Backofen
Einbaubreite 56,4 cm
Einbauhöhe 60 cm
Temperaturbereich bis 300 °C
Anschlusswert 3500 W

Weiterführende Informationen zum Thema Gorenje GO66E Pizza350C können Sie direkt beim Hersteller unter gorenje.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf