-
- Erschienen: 04.03.2024
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 45 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Kompatibilität | |
---|---|
Plattform | Intel |
Formfaktor | Erweitertes ATX (eATX) |
Sockeltyp | Sockel 1700 |
Chipsatz | Intel Z790 |
Kompatible Prozessoren | Intel Core 12./13./14. Gen., Pentium Gold G7000, Celeron G6000 |
RAM-Typ | DDR5 |
Maximum RAM | 192 GB |
Maximaler RAM-Takt | 8266 MHz |
Anschlüsse | |
Schnittstellen extern | 1x DisplayPort 1.2 (iGPU), 2x USB-C 3.2 (20Gb/s), 1x USB-C 3.1 (10Gb/s), 7x USB 3.1 (10Gb/s), 4x USB 3.0 (5Gb/s), 1x 10GBase-T (Marvell AQtion AQC113CS), 2x Klinke, 1x Toslink, 2x Antennenanschluss RP-SMA |
Erweiterungsslots | 1x PCIe 5.0 x16, 2x PCIe 3.0 x16 (1x x4, 1x x1), 1x M.2/M-Key (PCIe 5.0 x4, 25110/2280), 2x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/2280), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4/SATA, 2280), 1x M.2/E-Key, 4x SATA 6Gb/s |
DIMM-Slots | 4 |
HDMI | fehlt |
DisplayPort | vorhanden |
Features | |
WLAN | vorhanden |
Bluetooth | vorhanden |
Beleuchtung | vorhanden |
SLI | fehlt |
Übertaktungsfähig | vorhanden |
CrossFire | fehlt |
Start-Reset-Knopf | vorhanden |
Diagnose-Anzeige | vorhanden |
Dual-BIOS | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema GigaByte Aorus Z790 Master X können Sie direkt beim Hersteller unter gigabyte.com finden.