Bilder zu Freevision Vilta M

Free­vi­sion Vilta M

  • 4 Tests
  • 93 Meinungen

  • Hand­held-​Gim­bal
  • Kom­pa­ti­bel mit: Smart­pho­nes
  • Betriebs­dauer: 17 h
  • 520 g

Gut

1,8

Ein­stei­ger-​​Gim­bal für Smart­pho­nes und Action-​​Cams

Unser Fazit 27.04.2018
Stabile Aufnahmen. Ausgezeichnet für ruhige Videoaufnahmen mit Smartphones und Action-Cams, vorausgesetzt passende Gerätegröße. Einfache Bedienung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und lobenswerte Stabilisierungsleistung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 21.08.2018 | Ausgabe: 9/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 5

    „... Beim Vilta M ist die Stabilisierung zwar gut, jedoch ist der Motor in der Voreinstellung unerträglich langsam beim Folgen von Bewegungen. Glücklicherweise lässt sich der Motor kalibrieren, was das Problem langfristig löst. Auch hier konnten wir kaum Probleme feststellen, da der Motor sehr vorsichtig agiert und ruckartige Bewegungen möglichst zu unterbinden versucht. ...“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 29.05.2018 | Ausgabe: 4/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,00 €)

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Das Freevision Vilta-M hat eine Schwäche in der Objektverfolgung bei Sonnenlicht, überzeugt dafür in allen anderen Disziplinen. Die App ist gut und übersichtlich, das Gimbal hält lange durch und bietet eine sehr überlegte und ergonomische Bedienung. Dazu kommt noch die beste Bildberuhigung im Testfeld.“

    Test kaufen (3,00 €)
  • 4 von 5 Sternen

    „Der kompakte Gimbal von Freevision verspricht verwacklungsfreie Aufnahmen mit dem Smartphone. Was sofort auffällt, ist die einfache Bedienung des Geräts. Auch ohne App kann man den Gimbal sofort einsetzen. Installiert man die App zusätzlich und verbindet sein Smartphone mit dem Gimbal, wird der große Funktionsumfang sichtbar. ...“


Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

93 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
50 (54%)
4 Sterne
9 (10%)
3 Sterne
10 (11%)
2 Sterne
10 (11%)
1 Stern
14 (15%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­stei­ger-​Gim­bal für Smart­pho­nes und Action-​Cams

Stärken

Schwächen

Der Freevision-Gimbal sorgt sowohl bei Videoaufnahmen mit dem Smartphone als auch mit Action-Cams für ruhige Bilder. Voraussetzung ist, dass das jeweils eingesetzte Gerät eine Breite (bei Action-Cams Höhe) zwischen 48 und 85 Millimetern hat. Bei Action-Cams besteht allerdings die Gefahr, dass die Halterung die Bedienelemente verdeckt. Die Bedienung erfolgt über einen Joystick und eine weitere Taste, mit der zwischen den verschiedenen Stabilisierungsmodi gewechselt wird. Für einen Preis von 150 Euro liefert Freevision ein gutes Gesamtpaket, dem erste Rezensenten bereits eine zufriedenstellende Stabilisierungsleistung attestieren.

von Andreas K.

Suche bei

Datenblatt

Im Einsatz
Typ Handheld-Gimbal
Kompatibel mit Smartphones
Betriebsdauer 17 h
Akkukapazität 1900 mAh
Features
App-Steuerung vorhanden
Joystick-Steuerung vorhanden
Spritzwasserschutz k.A.
Zeitlupen-Funktion k.A.
Zeitraffer-Funktion vorhanden
Konnektivität
Bluetooth vorhanden
WLAN k.A.
USB-C k.A.
Bedienung
Steuerung Einhand-Steuerung
Anzahl der Achsen 3
Steuerbarer Bereich
Rollachse +/- 90°
Schwenkachse 360°
Neigungsachse +/- 125°
Abmessungen & Gewicht
Breite 4 cm
Tiefe 11,5 cm
Höhe 27,5 cm
Gewicht 520 g
Erhältliche Farben Schwarz
Lieferumfang
Handgriff vorhanden
Stativ k.A.
Fernbedienung vorhanden
Tragetasche/-gurt vorhanden
Ladegerät k.A.
USB-(Lade)Kabel vorhanden

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs