Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,0)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.02.2020

Akti­ver, bezahl­ba­rer Koaxial-​Moni­to­ring-​Laut­spre­cher

Passt der FX80 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Fluid Audio Studio-Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Fluid Audio FX80 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (Mittelklasse)

    5 Produkte im Test

    „Der FX08 von Fluid Audio ist ein sehr ausgewogen klingender Abhörmonitor ohne auffallende Schwächen. Seine Stärken liegen in einem sehr guten Impuls- und Dynamikverhalten. Er ist ein wahrer Preis-Leitungs-King und verdient eine klare Empfehlung.“

  • „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    2 Produkte im Test

    Stärken: klingt sehr genau und detailliert; präzise Raumabbildung; sauber verarbeitetes MDF-Vinyl-Gehäuse; drei Eingangsbuchsen; geht nach 15 Minuten automatisch in Standby
    Schwächen: Dip-Schalter statt Regler zur Klanganpassung; leises Grundrauschen.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fluid Audio FX80

zu Fluid Audio FX80

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fluid Audio FX80 2-Wege-Referenzmonitor, 20,3 cm (8 Zoll), 1 Stück
  • Fluid Audio FX80
  • Fluid Audio FX80 - Aktive Studiomonitor
  • Fluid Audio FX80
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (12) zu Fluid Audio FX80

4,4 Sterne

12 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (75%)
4 Sterne
2 (17%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (8%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

12 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Akti­ver, bezahl­ba­rer Koaxial-​Moni­to­ring-​Laut­spre­cher

Stärken

Schwächen

Dieses stärkere Modell - von zwei parallel vorgestellten, neuen Monitoring-Aktivboxen der Marke - bringt wie die kleinere Profi-Abhör-Lösung im Inneren eine koaxiale Anordnung von Woofer und Hochtöner mit. Was in Ihrem Studio oder Heimstudio Platz spart. Denn gemessen an der beachtlichen Leistungsfähigkeit der Konfiguration kann das Gehäuse-Design deshalb besonders kompakt ausfallen. Zugleich sorgt die spezielle Abstrahlcharakteristik in Verbindung mit der Bassreflex-Frontöffnung für erwünschte Klangeigenschaften beim Einsatz als Nahfeld-Lautsprecher und Abmisch-Helfer: Ohne Übertreibungen prägnant, insgesamt angenehm neutral. Kraft kommt von integrierten, auf das Zweiwege-System feinnervig abgestimmten Class-D-Verstärkern. Eine hochklassige DSP-Unit mit komfortablen EQ-Optionen erlaubt Ihnen die unkomplizierte Adaption an die jeweiligen Raumbedingungen, neben den gängigen unsymmetrischen Schnittstellen ist ein symmetrischer XLR-Eingang verbaut.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Studio-Monitore

Datenblatt zu Fluid Audio FX80

Typ Nahfeldmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Bauweise Bassreflex
Leistung (RMS) 110 W
Frequenzbereich 35 Hz - 22 kHz
Wege 2
Abmessungen 254 x 295 x 340 mm
Gewicht 7,8 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Fluid Audio FX80 können Sie direkt beim Hersteller unter fluidaudio.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf