Bilder zu Fissler Finecut

Produktbild Fissler Finecut
Produktbild Fissler Finecut

Fiss­ler Fine­cut ab 35 €

  • 1 Test
  • 3.750 Meinungen

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Fissler Finecut / Obst und Gemüseschneider, Multi- Zerkleinerer-manuell,

    Fissler Finecut / Obst und Gemüseschneider, Multi- Zerkleinerer-manuell,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    35,49 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Fissler Finecut / Obst und Gemüseschneider, Multi- Zerkleinerer-manuell,

    Fissler Finecut / Obst und Gemüseschneider, Multi- Zerkleinerer-manuell,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    35,49 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

3.750 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3124 (83%)
4 Sterne
374 (10%)
3 Sterne
112 (3%)
2 Sterne
37 (1%)
1 Stern
112 (3%)

5,0 Sterne

11 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Zer­klei­ne­rer mit ori­gi­nel­lem Seil­zug­sys­tem

Die Messer des Finecut von Fissler werden nicht durch Drehen einer Kurbel bedient. Stattdessen werden sie von einem Seilzug-Mechanismus angetrieben, der sich im Deckel des Zerkleinerers befindet – das System erinnert ein bisschen an das Starten eines Rasenmähers. Der Effekt wiederum scheint famos zu sein. Von den zahlreichen Kundenmeinungen, die sich im Internet zum Finecut finden lassen, sind nicht wenige, die das Gerät schlichtweg für „genial“ halten, und nur wenige zeigen sich mit der Häckselleistung unzufrieden.

Denn natürlich sollten größere Gemüse- oder Obststücke vor dem Zerkleinern zumindest in grobe Stücke geschnitten werden. Dann jedoch hackt der Finecut auch Möhren oder anderes festes Wurzelgemüse problemlos in feine Stücke – je nachdem, wie oft der Seilzug bemüht wird. Er eignet sich ebenso gut für Zwiebeln und Knoblauch – übel riechende Finger sind daher kein Thema mehr – sowie perfekt für Kräuter. Außerdem dient der Behälter gleichzeitig als Aufbewahrungsschüssel für den Kühlschrank.

Das der Finecut keinen Strom benötigt, müsste als mögliches Kaufkriterium eigentlich erst gar nicht erwähnt werden. Der manuelle Betrieb garantiert aber auch, dass der Finecut an jedem Ort zum Einsatz kommen kann – sei es in der Küche oder während der Garten- und Grillparty. Und die Reinigung geht mindestens ebenso schnell von der Hand wie das Zerkleinern. Der für viele Kunden mittlerweile in den Rang eines unentbehrlichen (und aufgrund der kompakten Größe übrigens auch leicht verstaubaren) Küchenhelfer aufgestiegene Finecut ist über Amazon für nur 26 Euro zu haben.

von Wolfgang

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Erweiterbar durch Zubehör k.A.
Schüssel
Zusätzliche Arbeitsschüssel k.A.
Ausstattung
Antihaftbeschichtete Rührwerkzeuge k.A.
App-Anbindung k.A.
Automatikprogramme k.A.
Direktantrieb k.A.
Display k.A.
Integrierte Waage k.A.
Sanftanlauf k.A.
Schüssel-Beleuchtung k.A.
Linkslauf k.A.
Timer k.A.
Unterhebfunktion k.A.
Zubehör
Kneten & Rühren
Knethaken k.A.
Rührbesen k.A.
Schneebesen k.A.
Schneiden & Zerkleinern
Emulgierscheibe k.A.
Mixer k.A.
Raspelscheibe k.A.
Reibescheibe k.A.
Schneidescheibe k.A.
Schnitzelwerk k.A.
Universalmesser k.A.
Weiteres Zubehör
Dampfgarer k.A.
Eisbereiter k.A.
Entsafter k.A.
Fleischwolf k.A.
Mühle k.A.
Nudelmaschine k.A.
Zitruspresse k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 01 051 00 062

Weiterführende Informationen zum Thema Fissler Finecut können Sie direkt beim Hersteller unter fissler.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin