Bilder zu Fender Mustang I

Produktbild Fender Mustang I
Produktbild Fender Mustang I

Fender Mustang I Test

  • 1 Test
  • 243 Meinungen

  • Gitar­ren-​Combo

Sehr gut

1,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.01.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    2 Sterne („sehr gut“)

    „Plus: Umfang des Angebots; Preis-Leistungs-Verhältnis; Verarbeitung; intuitive Bedienung; Direct Out-Sound.
    Minus: Software-Tuner sehr träge; Amp-Sound teilweise etwas spitz und kalt.“

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

243 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
177 (73%)
4 Sterne
44 (18%)
3 Sterne
14 (6%)
2 Sterne
4 (2%)
1 Stern
4 (2%)

Zusammenfassung

Der Gitarrenverstärker Mustang von Fender erntet ausschließlich positives Feedback der Rezensenten. Zwar sind noch nicht viele Bewertungen zu diesem Produkt vorhanden, doch diese fallen begeistert aus. Die meisten Anwender loben die einfache Installation und die Möglichkeit, durch das Herunterladen der „Fender FUSE“ Software die Zahl der Klangfarben zu erweitern. Der Klang des Verstärkers verdient ebenfalls großes Lob der Rezensenten. Für mehrere Nutzer ist die hohe Anzahl an Schnittstellen erwähnenswert, sowie die „hallentaugliche“ Lautstärke.

Weiterhin heben einige Nutzer hervor, dass der Verstärker an einen PC angeschlossen und unter anderem auch als ein Lautsprecher eingesetzt werden kann. Manche Anwender finden die Retro-Optik des Geräts ansprechend. Einige betonen außerdem die kompakten Maße des Verstärkers, der leicht zu transportieren ist. Laut etlichen Rezensenten, eignet sich das Gerät hervorragend für alle Hobby-Musiker.

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ Gitarren-Combo

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.