Bilder zu FeinTech VMA00201

FeinTech VMA00201 Test

  • 1 Test
  • 46 Meinungen

  • Multi-​Adap­ter, Klan­g­op­ti­mie­rung

Gut

1,7

Prak­ti­scher Audio-​​Adap­ter fürs TV-​​Gerät

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

46 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
25 (54%)
4 Sterne
10 (22%)
3 Sterne
7 (15%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Prak­ti­scher Audio-​Adap­ter fürs TV-​Gerät

Stärken

Schwächen

Der FeinTech VMA00201 ist ein Audio-Adapter zum Einsatz an Ihrem TV-Gerät. Er ermöglicht es Ihnen, einen Stereo-Kopfhörer und eine 5.1-Soundbar am HDMI-ARC-Anschluss Ihres Fernseher zu betreiben. Zur Stromversorgung nutzen Sie einfach eine USB-Buchse, z.B. die des TV-Gerätes. Dessen interne Lautsprecher schalten sich in der Regel im ARC-Betrieb von selbst aus. Die Lautstärke können Sie wie gewohnt mit der Fernbedienung regulieren.

Der Test von Satvision lobt die einfache Bedienung und die gute Klangqualität, beanstandet jedoch das Fehlen eines mitgelieferten HDMI-Kabels. Dolby Atmos oder DTS:X werden nicht unterstützt. Nutzerrezensionen schätzen die Möglichkeit, Soundbar und Kopfhörer parallel mit unterschiedlichem Lautstärkepegel zu betreiben.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Typ
  • Klangoptimierung
  • Multi-Adapter

Weiterführende Informationen zum Thema FeinTech VMA00201 können Sie direkt beim Hersteller unter feintech.eu finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.