Der Epson WorkForce Pro EM-C800 ist ideal für mittlere bis große Arbeitsgruppen, die hohe Druckvolumen bewältigen müssen, ohne dabei auf die Vorzüge eines Tintenstrahldruckers zu verzichten. Der WorkForce Pro EM-C800 punktet mit seinem Replaceable Ink Pack System (RIPS), das besonders kosteneffizientes Drucken ermöglicht. Diese Drucker benötigen deutlich weniger Energie als vergleichbare Lasermodelle und bieten durch die großen Tintenbeutel deutlich niedrigere Druckkosten pro Seite. Im Vergleich zur Laserdrucker-Konkurrenz, kann das Epson-Modell besonders bei Farb- und Fotoausdrucken überzeugen, da Tintendrucker feiner rastern und somit bessere Bild- und Grafikqualität liefern.
Trotz seiner vielen Vorteile gibt es auch Schwächen. Die Anschaffungskosten sind höher als bei vergleichbaren Laserdruckern und die mitgelieferte Tinte ist recht knapp bemessen. Zudem zeigt der Scanner des Druckers Schwächen bei der Erkennung von Fotos und kleineren Schriftarten. Zudem ist die Druckqualität etwas unter dem üblichen Niveau vergleichbarer Laserdrucker. Der EM-C800 zeigt dennoch, dass ein Tintendrucker durchaus den Anforderungen eines Bürodruckers gerecht werden kann, insbesondere wenn der Fokus auf niedrigen Betriebskosten und gutem Farb- und Fotodruck liegt.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 28/2024
- Details zum Test