Bilder zu Epos Impact 1061T ANC

Epos Impact 1061T ANC Test

  • 2 Tests
  • 110 Meinungen

  • USB-​A, Blue­tooth
  • Geeig­net für: PC/Note­book, Handy
  • 300 g

Gut

2,1

Top-​​Busi­ness-​​Modell, das sei­nen hohen Preis hat

Unser Fazit 29.09.2023
Top-Modell der Serie. Effektive Geschäftskommunikation im Fokus. Das Headset bietet hohen Tragekomfort und Mikrofonqualität. Die aktive Geräuschunterdrückung sorgt für eine ruhige Arbeitsumgebung, wenngleich die Qualität nicht optimal ist. Preis könnte Gelegenheitsnutzer:innen abschrecken. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 16.12.2023 | Ausgabe: 29/2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: sehr guter Mikrofonklang; sehr gute Ausstattung.
    Minus: Musik klingt detailarm.“

    Zum Test
    • Erschienen: 30.08.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Plus: großartige Mikrofonqualität; leicht und bequem; praktische Anpassungsoptionen.
    Minus: teuer; ANC könnte besser sein; keine Equalizer-Einstellungen.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Epos’ Impact 1061T ANC in den wichtigsten Bewertungskriterien für Headsets, wie Klangqualität oder Mikrofon? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Mikrofon

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt das Headset viele positive Eigenschaften, darunter eine beeindruckende Klangqualität und hochwertige Verarbeitung. Es überzeugt durch seinen hohen Tragekomfort und praktische Features wie kabelloses Laden sowie lange Akkulaufzeiten. Dennoch gibt es einige negative Aspekte wie Probleme mit der Geräuschunterdrückung, unzureichende Mikrofonqualität bei bestimmten Anwendungen und Schwierigkeiten in der Bedienung aufgrund von App-Problemen oder schlechter Tastenanordnung. Zudem empfinden viele Nutzer den Preis als unangemessen hoch im Vergleich zur gebotenen Leistung. Trotz dieser Mängel wird das Produkt insgesamt oft empfohlen, da die positiven Aspekte stark hervorstechen und sich in vielen Nutzungsszenarien bewähren können.

3,8 Sterne

110 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
59 (54%)
4 Sterne
14 (13%)
3 Sterne
15 (14%)
2 Sterne
10 (9%)
1 Stern
12 (11%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Top-​Busi­ness-​Modell, das sei­nen hohen Preis hat

Stärken

Schwächen

Die Bluetooth-Headsets der Epos Impact-1000-Serie sind in der heutigen Arbeitswelt sehr gefragt, insbesondere für hybrides Arbeiten. Diese Headsets sind darauf ausgerichtet, effektive Geschäftskommunikation zu erleichtern, unabhängig davon, ob Sie sich in einem geschäftigen Büro oder zu Hause befinden. Das Top-Modell, das Impact 1061T ANC, zeichnet sich durch hohen Tragekomfort und Mikrofonqualität aus und bietet aktive Geräuschunterdrückung. Es kann über die „Epos Connect-App“ angepasst werden. Der hohe Preis könnte jedoch Gelegenheitsnutzerinnen und -nutzer abschrecken.

Das Headset ist leicht, bequem und verfügt über ein hochwertiges Mikrofon. Die Geräuschunterdrückung ist effektiv, aber nicht perfekt. Sie können das Epos-Modell mit bis zu drei Geräten gleichzeitig drahtlos verbinden, was für Benutzerinnen und Benuter, die zwischen verschiedenen Geräten wechseln müssen, praktisch ist. Die App ermöglicht eine individuelle Anpassung und bietet nützliche Funktionen wie das automatische Annehmen von Anrufen beim Aufsetzen des Headsets. Die Akkulaufzeit ist akzeptabel, und das Headset kann kabellos über den mitgelieferten Ständer aufgeladen werden.

Der Hauptnachteil ist der hohe Preis, der es schwer macht, das Produkt für Gelegenheitsnutzer zu rechtfertigen. Die Geräuschunterdrückung, obwohl wirksam, erreicht nicht das Niveau von Over-Ear-Headsets. Einige fehlende Features wie ein faltbares Design und EQ-Optionen für Musik könnten ebenfalls stören.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Datenblatt

Schnittstelle
  • Bluetooth
  • USB-A
Geeignet für
  • Handy
  • PC/Notebook
Ausführung
Kopfbügel vorhanden
Nackenbügel fehlt
Ohrbügel fehlt
Hörerform
In-Ear fehlt
Ohrstöpsel fehlt
Muschel vorhanden
Features
Multipoint-Unterstützung vorhanden
NFC-Pairing fehlt
Rauschunterdrückung vorhanden
Weitere Daten
Gewicht 300 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1001171

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.