Bilder zu Elitegroup Liva Z7 Plus

Elitegroup Liva Z7 Plus Test

  • 2 Tests
  • Bare­bone
  • Mul­ti­me­dia

ohne Endnote

USB-​​Über­fluss trotz kom­pak­ter Größe

Unser Fazit
Schnittstellenwunder. Der Mini-PC bietet zahlreiche USB-Anschlüsse und schnelles WLAN, punktet mit leisem Betrieb im Test. Etwas langsame Bootzeit und klobiges Netzteil sind Nachteile.

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Getestet wurde: Liva Z7 Plus (Core Ultra 5 125H)

    Stärken: aktuelle Prozessorgeneration; zurückhaltende Optik; schneller PCIe-Anschluss für M.2-Festplatten; flotte Performance; gutes Anschlussangebot.
    Schwächen: Kühlung könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Datenblatt

Geräteklasse
Bauart Barebone
Verwendungszweck Multimedia
Hardware & Betriebssystem
System PC
Betriebssystem Ohne Betriebssystem
Systemkomponenten
  • Intel-CPU
  • SSD
Grafikchipsatz Intel Arc Graphics (iGPU)
Ausstattungsmerkmale
  • WLAN
  • Bluetooth
Optische Laufwerke Kein optisches Laufwerk
Schnittstellen Vorne/Seite: 1x USB-C 3.2 (20Gb/​s), 3x USB-A 3.1 (10Gb/​s), 1x USB-A 2.0 (480Mb/​s); Hinten: 2x HDMI (CEC), 2x USB4 mit DisplayPort (40Gb/​s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x RJ-45 2.5Gb LAN (Intel I226-V), 1x RJ-45 1Gb LAN (Intel I219-V)
Abmessungen & Gewicht
Breite 11,5 cm
Tiefe 11,5 cm
Höhe 5,06 cm

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.