Bilder zu Elgato Key Light Mini

Elgato Key Light Mini Test

  • 4 Tests
  • 753 Meinungen

  • 15 W
  • Farb­tem­pe­ra­tur regel­bar
  • Far­bige LEDs (RGB)
  • Inte­grier­ter Akku
  • Netz­be­trieb

Sehr gut

1,5

Mobile Flä­chen­leuchte mit 800 Lumen Licht­stärke

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 05.02.2024 | Ausgabe: 3/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Elgato steht für hochwertige Streaming-Produkte und so hebt sich das Keylight Mini auch in Sachen Bedienung dank WLAN-Steuerung vom Mitbewerb ab. Primär für die, die sich selbst filmen und aufhellen wollen, leistet sie auch als Foto- und Videoleuchte gute Dienste.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 14.03.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Pro: kompakte und sehr gut verarbeitete Konstruktion; viele Einsatzbereiche möglich; mehrere Bedienungsmöglichkeiten; gute Helligkeit (angesichts der Größe).
    Contra: magere Lieferumfang; notwendiges Zubehör (für optimale Nutzung) kostet extra. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 11.03.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Akkubetrieb; vielseitig einsetzbar; kompakte Abmessungen; mehrere Bedienungsmöglichkeiten; helles Licht; ordentliche Akkulaufzeit.
    Contra: etwas fummelige Bedienung (Gerät). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

753 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
505 (67%)
4 Sterne
119 (16%)
3 Sterne
44 (6%)
2 Sterne
22 (3%)
1 Stern
52 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mobile Flä­chen­leuchte mit 800 Lumen Licht­stärke

Stärken

Schwächen

Mehrere Rezensenten des Key Light Mini von Elgato nutzen bereits größere Leuchten des Herstellers und sind weiterhin von der Produktqualität überzeugt. Die kabellose Einsatzmöglichkeit, die komfortablen Einstellungen am Gehäuse oder über App, die Regulierbarkeit von Helligkeit und Lichttemperatur sind Punkte, die für diese Leuchte sprechen. Tester von Mac Life bemängeln zwar, dass zum Lieferumfang kein Standfuß gehört, aber dank der magnetischen Rückseite soll sich die Minileuchte problemlos an vielen Flächen befestigen lassen. Der Anschluss an ein Stativ ist dank des Standardstativgewindes ebenfalls möglich. Mit einer Lichtstärke von 800 Lumen ersetzt die Leuchte keine großen Studioleuchten. Dafür wiegt sie aber auch nur 300 Gramm und ist mit 14,7 x 10,0 x 1,7 Zentimetern kaum größer als ein Smartphone. Die Laufzeit des wiederaufladbaren 4.000-mAh-Akkus beträgt circa vier Stunden.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Datenblatt

Typ Flächenleuchte
Leistung 15 W
Ausstattung
Farbtemperatur regelbar vorhanden
Farbige LEDs (RGB) vorhanden
Einstellbare Leuchtkraft vorhanden
Display fehlt
Stromversorgung
Integrierter Akku vorhanden
Netzbetrieb vorhanden
Externe Akkus nutzbar k.A.
Maße
Länge 14,7 cm
Breite 1,7 cm
Höhe 10 cm
Gewicht 0,3 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 10LAD9901

Weiterführende Informationen zum Thema Elgato Key Light Mini können Sie direkt beim Hersteller unter elgato.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs