Bilder zu Edimax EW-7438PTn

Edimax EW-7438PTn Test

  • 1 Test
  • 337 Meinungen

  • Auf­stel­lung: Steck­dose
  • Wi-​Fi 4 (802.11​n)

Gut

1,7

Etwas lang­sam, aber güns­tig und mit Steck­dose

Unser Fazit 30.11.2017
Vielseitige Kompatibilität. Zuverlässiger WLAN-Repeater mit guter Kompatibilität. Für die meisten Internetanschlüsse ausreichend, aber bei hohen Bandbreiten können Engpässe auftreten. Gute Alternativen vorhanden. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (91,4%)

    „Pro: Preis, 3in1-Funktionalität, Installation, App-Unterstützung, Ethernet-Schnitstelle, integrierte Steckdose, Energiesparmodus und Zeitsteuerung.
    Contra: keine AC-Unterstützung, kein Netzwerkkabel im Lieferumfang.“


Kundenmeinungen

4,1 Sterne

337 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
196 (58%)
4 Sterne
64 (19%)
3 Sterne
23 (7%)
2 Sterne
27 (8%)
1 Stern
27 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Etwas lang­sam, aber güns­tig und mit Steck­dose

Stärken

Schwächen

Kann ich den EW-7438PTn auch nutzen, wenn ich schon einen WLAN-AC-Router habe?

Ja, denn AC-Router beherrschen auch immer noch den N-Standard. Man sollte nur sicherstellen, dass der Router auch das 2,4-GHz-Funknetz nutzt.

Wie macht sich die geringere Übertragungsrate im Alltag bemerkbar?

Bei den meisten Internetanschlüssen sind die vom EW-7438PTn erreichten Datenraten völlig ausreichend. Erst ab hohen Bandbreiten deutlich über 100 Mbit/s treten Engpässe auf. Allerdings agieren WLAN-Repeater mit höherem Tempo weitaus schneller, wenn Daten innerhalb des Netzwerks von Gerät zu Gerät verschoben werden.

Gibt es gute Alternativen zum Edimax EW-7438PTn?

Im Preisbereich unter 30 Euro gibt es bei den WLAN-Repeatern recht viele brauchbare Modelle. Aus eigenem Hause bietet sich als Alternative der Edimax EW-7438RPn Air an, der mit starken Netzwerkeigenschaften und ansprechendem Design punktet, dafür aber keinen Steckdosen-Passthrough bietet.

Konkurrent Netgear geht mit dem WN3100RP ins Rennen, dessen externe Antennen ihn flexibler in der Aufstellung machen. Auch er bietet einen praktischen Steckdosenanschluss. In Testberichten fallen allerdings sporadische Verbindungsabbrüche auf.

von Gregor L.

Suche bei

Datenblatt

Aufstellung Steckdose
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
Features
  • Integrierte Steckdose
  • WPS-Taste
  • Signalstärkeanzeige
Schnittstellen LAN
Verschlüsselung 64/128-bit WEP-Verschlüsselung und WPA-PSK, WPA2-Sicherheit / WPS (Wi-Fi Protected Setup) / MAC Filtering und 802.1x im Access Point-Modus
Weitere Produktinformationen: 3-Funktionen in-1 Gerät: WLAN- Repeater (erweitert die Abdeckung des vorhandenen WLAN-Netzwerkes), Access Point (baut ein neues WLAN-Netzwerk über eine kabelgebundene Verbindung auf) und Wi-Fi-Bridge (bindet LAN-gebundene TV's, Spielekonsolen oder Mediaplayer in das WLAN-Netzwerk ein).

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf