Bilder zu Ecovacs Deebot Ozmo 930

Ecovacs Deebot Ozmo 930 Test

  • 8 Tests
  • 3.122 Meinungen

  • Sau­gro­bo­ter
  • Bau­höhe: 10 cm
  • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 110 min

Gut

2,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: Deebot Pro 930

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.03.2020 | Ausgabe: 4/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „durchschnittlich“ (48 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 4

    Saugen (20%): „durchschnittlich“;
    Wischen (20%): „durchschnittlich“;
    Navigation (30%): „gut“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten der Apps (0%): kritisch.

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 19.12.2019 | Ausgabe: 1/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (3,1)

    7 Produkte im Test

    „Bestes Kombigerät im Test. Reinigt Hartböden und Teppich recht ordentlich, wischt angetrockneten Senf aber nur unzureichend. Überwindet fast zwei Zentimeter hohe Türschwellen. Leise. Mit 4,3 Kilogramm (samt gefülltem Wassertank) das Schwergewicht unter den Testkandiaten. Mit App. Fazit: Brauchbare Putzhilfe.“

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 03.03.2018 | Ausgabe: 6/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: Wischfunktion; sehr leise.
    Minus: wischt nur bei erkanntem Grundriss.“

    Test kaufen (2,49 €)
    • Erschienen: 04.04.2019 | Ausgabe: 2/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,29 €)

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Unsere Testwohnung säuberte der Deebot Ozmo 930 innerhalb von 43 Minuten - also äußerst schnell. In möblierten Räumen ließ er allerdings einige Ecken frei und fuhr unter weniger Möbel als der ebenso flinke Roborock. Einen speziellen Kantenreinigungsmodus gibt es nicht. ...“

    Test kaufen (3,29 €)
    • Erschienen: 30.01.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test
    • Erschienen: 17.01.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (80,9%)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Pro: überzeugt mit guter Saugarbeit; ist flink.
    Contra: große Bauhöhe; kommt nur mäßig mit Hindernissen klar; vergisst bei seinem Arbeitstempo auch den ein oder anderen Fleck auf der Landkarte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.09.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

3,7 Sterne

3.122 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1445 (46%)
4 Sterne
560 (18%)
3 Sterne
373 (12%)
2 Sterne
248 (8%)
1 Stern
498 (16%)

4,7 Sterne

15 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Wischsau­ger mit Abgren­zungs­funk­tion

Der Deebot Ozmo 930 ist für Haushalte mit unterschiedlichen Bodenbelägen konzipiert. Er erkennt, ob er Teppiche, Fliesen oder Holzböden reinigt. Einen grundlegenden Scan der Wohnung nimmt er beim ersten Einsatz auf und merkt sich, wo Teppiche liegen. Dort stellt er beim Reinigen die Wischfunktion aus und erhöht die Saugleistung. Eine Besonderheit ist die Abgrenzungsfunktion. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, spezielle Areale auf der Smartphone App abzuteilen und diese gesondert auszuwählen. Das ist sinnvoll in Bereichen, die häufiger genutzt und schmutziger werden als andere. Flure und Durchgangsbereiche, Küche oder Bad lassen sich so durchgängig sauber halten. Der Ozmo 930 umfährt Teppiche gezielt, so dass diese nicht bearbeitet werden, während er Wischarbeiten vornimmt. Das ist ein alltagstaugliches Feature, verhindert es doch, dass sich Staub und anderer grober Schmutz auf dem Reinigungspad festsetzen.

Im Vergleich der Stiftung Warentest schneidet der Oszmo 930 am besten ab, auch wenn er sehr schwer ist und angetrockneten Senf nicht zufriedenstellend entfernt. Die übrigen Testkandidaten "meistern" diese Disziplin aber noch schlechter. Unterm Strich überzeugt das Gerät mit seiner Reinigungsleistung auf Teppichen und Hartböden udn ist leise.

von Marion R.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 10 cm
Lautstärke 65 dB
Gewicht 4600 g
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser k.A.
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte k.A.
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung vorhanden
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung k.A.
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband fehlt
Leuchttürme fehlt
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,45 l
Optimiert für Tierhaare k.A.
Seitenbürsten Beidseitig
Wischen
Integrierter Wassertank fehlt
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 110 min
Akkuladezeit 240 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Station mit Absaugfunktion k.A.
Station mit Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Weitere Daten
Akkuleistung 3200 mAh
Nass fehlt
Nur Trockenwischen fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Ecovacs Deebot Ozmo 930 können Sie direkt beim Hersteller unter ecovacs.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf