Bilder zu Echos Eco-116

Echos Eco-​116

  • 32 Meinungen

  • Ver­duns­tungs­küh­ler
  • Ven­ti­la­tor mit Was­ser­tank
  • Raum­größe (Flä­che): 50 m²

ohne Endnote

Luft­küh­ler mit Swing-​​Funk­tion und Fern­be­die­nung

Unser Fazit 06.08.2021
Effiziente Kühltechnologie. Effizienter Luftkühler mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten und verstärktem Kühleffekt durch Kühl-Akkus. Ideal für Räume bis 50qm, jedoch etwas laut mit bis zu 65 Dezibel. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Echos’ Eco-116 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Klimaanlagen, wie Leistung oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Klimaanlage zeigt sowohl positive als auch negative Aspekte in den Rezensionen. Positiv hervorzuheben sind die effektive Kühlleistung, nützliche Features wie Timer und Fernbedienung sowie die einfache Installation des Geräts. Gleichzeitig gibt es jedoch viele Kritiken zur unzureichenden Kühlung, dem schlechten Preis-Leistungs-Verhältnis sowie zur Kompliziertheit der Bedienung aufgrund fehlender deutscher Anleitungen. Auch Probleme mit der Ausstattung wurden genannt, was auf eine mangelhafte Verarbeitung hindeutet. Insgesamt scheinen viele Nutzer enttäuscht zu sein, während andere mit bestimmten Funktionen zufrieden sind, was zu einem gemischten Gesamtbild führt.

3,5 Sterne

32 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (28%)
4 Sterne
10 (31%)
3 Sterne
6 (19%)
2 Sterne
3 (9%)
1 Stern
4 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Luft­küh­ler mit Swing-​Funk­tion und Fern­be­die­nung

Stärken

Schwächen

Der Luftkühler von Echos macht sich die Verdunstungskälte des Wassers zu Nutze, um einen kühlenden Luftstrom zu erzeugen. Sie können das Gerät in Räumen mit einer Grundfläche von bis zu 50 Quadratmeter verwenden. Ihre Einstellungen nehmen Sie über ein Bedien-Panel an der Oberseite des Standgeräts oder die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung vor. Ebenfalls mit dabei sind zwei Kühl-Akkus, die den erfrischenden Effekt verstärken sollen. Mit einem Lärmwert von bis zu 65 Dezibel gehört das Echos zu den besonders lauten Vertretern dieser Produktkategorie. Den Betrieb während Ihrer Abwesenheit steuern Sie über einen Timer. Eine Swing-Funktion soll die gleichmäßige Verteilung des Luftstroms im Raum ermöglichen. Bei der Gebläseleistung wählen Sie aus 3 Stufen, 3 Betriebsmodi stehen Ihnen ebenfalls zur Auswahl. Innerhalb Ihrer Wohnung bewegen Sie das Echos mit wenig Aufwand auf seinen Laufrollen.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Suche bei

Datenblatt

Technische Informationen
Typ Verdunstungskühler
Bauart Ventilator mit Wassertank
Ohne Abluftschlauch vorhanden
Kühlprinzip Wasserkühlung
Raumgröße (Fläche) 50 m²
Kühlen & Heizen
Kühlleistung (max.) 0,075 kW
Funktionen & Ausstattung
Befeuchtungsfunktion vorhanden
Entfeuchtungsfunktion fehlt
Luftfilter k.A.
Heizfunktion fehlt
Lüfterfunktion vorhanden
Turbofunktion fehlt
Winterregelung fehlt
Ionisator vorhanden
Wandmontage fehlt
Wärmepumpe fehlt
Display vorhanden
Gebläsestufen 3
Bedienung & Steuerung
Automatikfunktion fehlt
Timer vorhanden
Fernbedienung vorhanden
Smart-Home-Funktion fehlt
Schlafmodus fehlt
Stromversorgung
Stromversorgung 230 V
Maße & Gewicht
Gewicht 7,3 kg
Abmessungen / B x T x H 32 x 37 x 73,5 cm
Kapazität Wassertank 6,5 l
Gebrauchseigenschaften
Rollen vorhanden
Bewegliche Luftausblasrichtung / Luftleitlamellen vorhanden
Kältemittel
R410A fehlt
R134A fehlt
R32 fehlt
R290 (Propan) fehlt