-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 24.02.2012 | Ausgabe: 3/2012
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 25.03.2011 | Ausgabe: 4/2011
- Details zum Test
„gut“ (88,5%)
„Der Dualit Handmixer 88460 zeichnet sich besonders durch gutes Verrühren und Kneten von Teig aus. Auch Sahne und Eischnee gelingen beispielsweise gut, wobei die Zubereitungszeit etwas länger als bei Vergleichsmodellen ausfällt. Durch den Kabeleinzug kann das Gerät platzsparend verstaut werden.“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 25 Meinungen (2 ohne Wertung) in 2 Quellen
-
Stinkt nach Gummi & Wackelkontakt
- Vorteile: einfache Handhabung
- Nachteile: laut
- Geeignet für: Küchenarbeit, alle
Leider stank das Gerät von Anfang an nach Gummi ein Geruch der auch nach 3 jahren immer noch konstant ist, kürzlich kam es zu aussetzern des Gerätes, der vermutete Wackekkontakt wurde durch eine Fachwerkstatt als Kabelbruch diagnostiziert, nicht reperabel!Antworten
Bei dem Preis schockiert es mich schon. Ansonsten waren wir mit der Leistung des Mixers zufrieden wenn er auch wirklich sehr laut arbeitet.
Übrigens versucht doch einmal das Gerät zu öffnen, keine einzige Schraube "null Chance" nur mit Gewalt ???? -
Hält nicht was er verspricht
- Vorteile: edles Design, einfache Handhabung
- Nachteile: laut
- Geeignet für: Küchenarbeit
Weil bei meiner Frau ein Mixer durchschnittlich drei Jahre hält dachte ich jetzt muß was Vernünftiges her, also ein Dualit im Internet bestellt! Das Gerät sah klasse aus aber was als erstes auffiel war der ohrenbetaübende Lärm! Das Kabel ließ sich nicht so einfach wieder einrollen, man wußte auch nie so genau ob man jetzt links oder rechts herum drehen soll. Nach einem dreiviertel Jahr war es dann so weit; die Quirle drehten sich nicht mehr – also reklamieren! Den Internethändler gab es nicht mehr und eine Vertriebsniederlassung in Deutschland gibt es von Dualit auch nicht. Also das Gerät geöffnet: Motor und getriebe völlig verdreckt und verschlissen (kein Wunder wenn von vorne die Luft angesaugt wird und somit Zucker, Mehl usw. durch den Motor gejagt werden) => daraufhin Gerät verschrottetAntworten -
Tatkräftig aber viel zu Laut
- Vorteile: leistungsstark
- Nachteile: laut
Wenn er auf der höchsten Stufe nicht einen so ohrenbetäubenden Lärm machen würde, wäre dieser Mixer einfach ideal!Antworten
Datenblatt
Produktmerkmale | |
---|---|
Typ | Herkömmlicher Handmixer |
Akku | k.A. |
Leistung | 300 W |
Turbostufe | k.A. |
Zubehör | |
Rührbesen | k.A. |
Knethaken | k.A. |
Mixbecher | k.A. |
Pürierstab | k.A. |
Zerkleinerer | k.A. |
Schneebesen | k.A. |
Vakuumpumpe | k.A. |
Weiterführende Informationen zum Thema Dualit Handmixer 88460 können Sie direkt beim Hersteller unter dualit.com finden.