06.06.2017
Doro Primo 401
Gut
1,8
Grundlegend ausgestattetes Tastenhandy, aber zu wenig Sicherheitsfunktionen
Aktuelle Info wird geladen...
Stärken
Schwächen
Angebote
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 743 Meinungen in 2 Quellen

742 Meinungen bei Amazon.de lesen

1 Meinung bei billiger.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
04.09.2015
Abgespeckte Variante des Primo 405 für kleines Geld
Das Doro Primo 405 ist ein primär für ältere Menschen entwickeltes, besonders leicht zu bedienendes Klapp-Handy für kleines Geld. Wem jedoch die meist 50 bis 60 Euro für das Gerät noch immer zu teuer sind, der hat mit dem Primo 401 noch eine Alternative zur Hand. Das ähnlich gestaltete und ausgestattete Klappmodell ist für gerade einmal 45 Euro zu haben – und das nach offizieller Preisgestaltung. Der Straßenpreis des Gerätes dürfte also schnell noch einmal 20 bis 25 Prozent darunter zu suchen sein.
Sehr magere Sprechzeiten
Gegenüber seinem „großen“ Verwandten ist das Primo 401 an einigen wenigen Stellen noch etwas abgespeckt worden. Augenfälligste Veränderungen sind der Verzicht auf einen Kamera sowie die Reduzierung der Nennladung des Akkus von 1.000 mAh auf hier nur noch 800 mAh. Damit soll das Handy eine Sprechzeit von bis zu vier Stunden ermöglichen, was wirklich ausgesprochen mager ist. Schließlich erwartet man gerade von einem einfach gehaltenen Gerät eine hohe Ausdauer. Die müsste dann aber eher doppelt so hoch ausfallen. Und auch die Stand-by-Zeit ist mit bis zu achten Tagen sehr niedrig.Ein reines Nur-Telefonie-Handy
Die Ausstattung des einfachen Senioren-Handys umfasst lediglich drei Direktwahltasten, die der Nutzer frei mit Nummern belegen kann, sowie ein integriertes FM-Radio, das man dann mit einem angeschlossenen Headset verfolgen kann. Ferner gibt es Bluetooth, ein 200 Einträge umfassendes Telefonbuch und eine Freisprechfunktion. Das war es dann aber auch schon. Da schon das Primo 405 ausgesprochen günstig zu haben ist, gibt es eigentlich wenig Gründe, zum noch einmal reduzierten 401 zu greifen – zumal die Ausdauer eben auch niedriger ausfällt.Datenblatt
Für Senioren geeignet | vorhanden |
Telefonie | |
LTE | k.A. |
Freisprechen | vorhanden |
Hörgeräte-Kompatibilität | k.A. |
Ausdauer | |
Akkukapazität | 800 mAh |
Austauschbarer Akku | vorhanden |
Ladestation | fehlt |
Bedienung | |
Display | |
Displaygröße | 2" |
Farbdisplay | vorhanden |
Zusätzliches Außendisplay | k.A. |
Tastatur | |
Beleuchtete Tasten | vorhanden |
Direktwahltasten | vorhanden |
Kamera-Taste | fehlt |
Ausstattung | |
Kamera | |
Kamera | fehlt |
Auflösung | 0 MP |
Blitzlicht | fehlt |
Zusätzliche Frontkamera | fehlt |
Sicherheit | |
Notruftaste | fehlt |
GPS-Ortung im Notfall | fehlt |
Komfortfunktionen | |
Radio | vorhanden |
Musikspieler | fehlt |
Speicher erweiterbar | fehlt |
Taschenlampe | fehlt |
Verarbeitung & Design | |
Bauform | Klapphandy |
Wasserdicht | fehlt |
Abmessungen | |
Höhe | 91 mm |
Breite | 46 mm |
Tiefe | 19 mm |
Gewicht | 115 g |
Weitere Daten | |
Für Kinder | fehlt |
Pixeldichte des Displays | 141 ppi |
SMS-Taste | fehlt |
Sturzerkennung | fehlt |